tinchen1
Registriert seit: 02.04.2006
Beiträge: 14
|
Hallo ihr alle! Ich fange im Januar eine neue Stelle an! Mit dem Schwerpunkt neurologie...da ich mich gerne etwas vorbeiretn wollt würde ich mir gern ein Buch zzulegen...bin mir aber unschlüßig welches gut ist ind welches nicht!!??? Vieleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben!?!? Wäre super!! MFG tinchen
|
|
Tita
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 9
|
Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen vom Springer Verlag finde ich super! Liebe Grüße!
|
|
freckle
Registriert seit: 05.02.2007
Bundesland: Bayern Beiträge: 929
|
z.B. Erfahrungen mit dem Bobath-Konzept von Bettina Paeth Rohlfs Hemiplegie von Patricia M. Davies = viel Theorie, viel Praxis, viele Bilder zur Verdeutlichung K.-M.Haus: Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie von Habermann und Kolster ...nicht beim 1. Anblick erschrecken  Reha-Center Michaeliskarree GmbH Heiligengrabstr. 16 95028 Hof 09281/73330
|
|
_Tina
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 55
|
Hallo Tinchen!
Ich selbst bin als Berufsanfängerin vor einem halben Jahr in den Fachbereich Neurologie gerutscht und hab folgende Bücher als sehr hilfreich empfunden:
- Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie, von Carola Habermann und Friederike Kolster (Thieme) - Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen: Grundlagen der Neurologie, Behandlungskonzepte, etc. von Karl-Michael Haus (Springer)
Lieben Gruß und viel Erfolg für die neue berufliche Herausforderung!
Tina
|
|
Meto
Registriert seit: 01.02.2007
Beiträge: 167
|
Hallo, Hemiplegie - Ein umfassendes Behandlungskonzept für Patienten nach Schlaganfall und anderen Hirnschädigungen. 2.Auflage SPRINGER - Patricia M. Davies Sehr empfehlenswert, habe hier bei ergochance bestellt. Das Buch war schon nach 3 tagen da.  Service einfach super . Gruss Metin www.ergotherapie-kurdoglu.de
|
|
Simson
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 12
|
Hallo tinchen,
ich kann:"Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie, von Carola Habermann und Friederike Kolster (Thieme Verlag)" empfehlen.
So hab ich mir auch einen Überblick zur Arbeit in der Neurologie geholt.
Simone Baumgarten Praxis für Ergotherapie www.ergo-norderstedt.de
|
|
Sylt
Registriert seit: 30.07.2001
Beiträge: 14
|
Hallo tinchen1 Die drei unten genannten Bücher finde ich sehr gut: Das Neue Denkmodell in der Physiotherapie, Thieme Band 2: Bewegungsentwicklung Bewegungskontrolle ISBN: 9783131323316 und Physiotherapie in der Neurologie, Thieme physiolehrbuch Praxis ISBN: 9783131294821 und Neurologie für Physiotherapeuten, Thieme physiolehrbuch Krankheitslehre ISBN: 9783131321114 Viel Spass beim Lesen  Lieber Gruss Sabine
|
|
urs68
Registriert seit: 21.04.2005
Beiträge: 42
|
hallo
da ich die neurokognitive Rehabilitationsmethode nach prof. perfetti super- gut finde, kann ich sein neues buch " rehabilitieren mit gehirn " nur empfehlen. für mich ist diese denkweise absolut zukunftsorientiert.
tschüß urs 68
|
|
bootsy
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 34
|
Form und Funktion v. Bente Gjelsvik (Bobath-Konzept), Thieme Verlag Tip: die Downloads auf der Homepage der VeBID sind auch ganz interessant !
|
|
ChrilLeu
Registriert seit: 10.07.2003
Beiträge: 49
|
Lass Dir schnell noch die Normalen Bewegungen zu Weihnachten schenken, schnapp Dir irgendwo in Deutschland einen letzten freien Platz und Du bist besser vorbereitet, als es irgend ein Buch vermitteln kann. Ich habe die oben genannten Bücher - speziell die Bobathbücher - erst nach den NB und dem Bobathgrundkurs verstanden - und auch dann nicht jeden einzelnen Satz! Im übrigen finde ich, dass zumindest die NB Inhalt der Ausbildung werden sollten; es ist einfach zu elementar, was dort vermittelt wird!
|
|
Meto
Registriert seit: 01.02.2007
Beiträge: 167
|
Zitat:hallo da ich die neurokognitive Rehabilitationsmethode nach prof. perfetti super- gut finde, kann ich sein neues buch " rehabilitieren mit gehirn " nur empfehlen. für mich ist diese denkweise absolut zukunftsorientiert. tschüß urs 68 Hallo urs 68,  kannst du mir von dem Buch, Verlag und ISBN angeben  Ich danke dir im vorraus.  Gruss  Metin
|
|
Marie02
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 150
|
Also ich finde auch Hemiplegie von Patricia M. Davies ein sehr gutes Buch. Sonst kann ich dir noch folgende 2 empfehlen: Ergotherapie bei Hemiplegie von Eggers und Halbseitenlähmung von Geisseler Achso, das Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie hat mich nicht überzeugt - aber dies ist wohl Ansichtssache! Viel Erfolg!!
|
|
urs68
Registriert seit: 21.04.2005
Beiträge: 42
|
hallo mach ich doch gern "rehabilitieren mit gehirn" Pflaum- Verlag, 36,- euro isbn:978-3790509441
tschüß urs68
|
|
Ambros
Registriert seit: 13.05.2002
Beiträge: 157
|
Liebe Marie02, sorry, aber Eggers und Geissler sind nur noch historisch (gefaltete Hände und hoch damit - oh du arme Schulter...) interessant. Von Ortrud Eggers persönlich (sie war mal vor ca. 25 Jahren meine Lehrerin) weiss ich, dass sie unglücklich über die Neuauflage ihres Buchs war. Gruss
Thomas Bollinger Dipl. Ergotherapeut HF zert. Handtherapeut SGHR Kantonsspital Bruderholz CH-4101 Bruderholz
|
|
t.abea
Registriert seit: 20.03.2003
Beiträge: 142
|
@marie:..muss meinem vorredner zustimmen....
aber das buch zur normalen bewegung würd mich interessieren. heißt dat wirklich so? hab es spontan nicht gefunden, vielleicht ähnlicher titel?
danke tabea
|
|