Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 15
|
Hallo, jetzt stehen die mündlichen Prüfungen vor der Tür und ich bin einfach nur noch aufgeregt. Ich mache mir ständig Gedanken darum, wie das abläuft... wie verhalten sich die Prüfer? ist das alles sehr streng? wird vorher ein bisschen small-talk gehalten was ist wenn man z.B. sich mit einer Definition vertut, kann man nochmal von vorne anfangen? Fragen über Fragen. Wär schön, wenn ihr mir einfach mal beschreiben könntet wie bei euch so der Ablauf war. Oder an die Dozenten, wie ihr euch verhaltet.
Danke
|
|
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 131
|
hallo smeralda,
also bei uns ist es so, dass wir in einen raum kommen, an dem die prüfer bereits an einem tisch sitzen, je nach dem welches fach geprüft wird, halten wir einen vortrag oder ziehen fragen, die wir dann beantworten sollen...wenn wir uns bei einer frage unsicher sind, können wir erst die nächsten beantworten und dann die frage bei der wir unsicher sind...
|
|
Registriert seit: 09.05.2004
Beiträge: 93
|
Ich prüfe mündlich und es geht auch gleich los, nix mit small talk, schließlich ist das ein Staatsexamen und eventuell ist noch jemand vom Regierungspräsidium anwesend. Falls eine Schülerin sich mal vertut, hat sie selbstverständlich die Möglichkeit, sich zu korrigieren. Ich lege Wert auf prägnante Antworten ohne viel Drum rum, da verhaspeln sich viele erst dabei. Du kannst davon ausgehen, zumindest bei uns hier an der Schule, dass ALLE Dozenten sich wünschen, dass JEDE(R) die Prüfung besteht, also wohlwollend sind. Gelernt haben musst Du natürlich. Liebe Grüße
|
|
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 4
|
Hallo smeralda
ich hatte meine mündlichen Prüfungen am 20. und 22.08. Small talk gibt es wirklich nicht. Bei uns war es so, dass man 15 Minuten Zeit hat für die Beantwortung der Fragen, da muss man sich ranhalten, vor allem wenn man viel weiß und das sollte man. Wir wurden aufgerufen und mussten wir noch unterschreiben, dass wir uns gesundheitlich in der Lage fühlen die Prüfung abzulegen. Dann mussten wir eine Karte ziehen (ca. 30-40 verteilt mit der rückseite nach oben). Auf dieser standen dann die Fragen bzw. Aufgaben. Von Prüfer zu Prüfer war es etwas unterschiedlich, aber insgesamt waren sie nett und haben auch Nachfragen gestellt, selbst wenn ales bisher gesagte richtig war. Sie haben auch gesagt, wenn man mitder nächsten Frage weitermachen soll, damit man sich nicht in der eit verhaspelt und eine Frage womöglich nicht schafft. In Anatomie haben wir zu drei Themenkomplexen jeweils die Fragen gezogen, die natürlich mithilfe der Organe, Skelett etc. beantwortet wurden. Kleiner Tipp vielen hilft es sich zu sammeln indem sie die Fragelaut vorlesen.
|
|
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 25
|
hallo bei uns war das letztes jahr so, daswir zu dritt in der prüfung waren, begrüßt wurden und dann gings auch schon gleich los. Die Prüfer waren ruhig und nett. Nebenbei wurdedie Prüfung auf tonband.. nein mit nem pc aufgenommen. Dann wurden uns fragen gestellt, immer eine nach der anderen und natürich verschiedene fragen. wenn die prüfer merkten, dasman bei einer frage hängenbleibt, haben sie uahcn och mal eine neue frage gestellt um zu sehen was du weißt. Ich fands persönlich nicht schlimm, ich war eher froh das ganze gelernte rauszulassen um auch alles hinter mir zu haben. Hinterher wirst du sagen das es garnciht shclim war und vorher denkst du du müsstest sterben aus angst zu versagen oder durchzufallen.... aber es klingt nun blöd es ist wirklich alles halb so schlimm... viel glück für dein examen
|
|
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 26
|
Hy Du packst das schon  Bei uns war das so, das wir in 15 minuten vor dem mündl.examen in einen raum kamen, dort zog der schüler einen umschlag in dem ein fallbeispiel und dazu fragen gestellt wurden. Schüler hatte 15 minuten zeit sich damit zubefassen und gedanken zusammeln nf auftzuschreiben, natürlich sitzt ein dozent mit im raum. danach ging es zum examen, fallbeispiel wurde vorgelesen und es konnte die frage ausgewählt werden mit der du beginnen möchtest. eine halbe std hast du dann zeit  klingt schlimmer als es ist, die ist ruck zuck um  Wenn du wegen dem Examen nicht aufgeregt wärst, dann wäre das auch nciht richtig  Viel glück
|
|
sonja.
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 238
|
Huhu Smeralda,
sprichst du von Examensprüfungen oder von Zwischenprüfungen? Am besten erkundigst du dich bei anderen Jahrgängen oder bei deinen Dozenten wie eine mündliche Prüfung an eurer Schule abläuft. Eigentlich erschreckend - wird man an deiner Schule nicht aufgeklärt? Mündliche Prüfungen laufen von Schule zu Schule unterschiedlich ab, wie man auch hier schon an einigen Antworten sehen kann. Wie es an deiner Schule abläuft, dass kann nur Jemand wissen, der deine Schule kennt.
(Wir hatten im Examen drei mündliche Prüfungen von insgesamt 6 Fächern. Prüfer {2 Dozenten + evtl Beisitz vom Gesundheitsamt) riefen mich hinein (ich habe mich einzeln prüfen lassen - ansonsten waren es in der Regel drei Schüler), Begrüßung, Karte ziehen, Frage laut vorlesen und beantworten. Wir haben keinen Vortrag vorbereiten dürfen und hatten auch keine Überlegzeit mit Notizen.)
Dies aber nur am Rande. Im Grunde wird es deine Schule auch anders machen, also lass dich nicht durch andere Verfahren verunsichern. Frag gezielt an der Schule nach (und frag vielleicht auch mal nach, warum die Prüfungsbestimmungen anscheinend nicht erläutert werden - ich wusste seit dem 1. Semester genau, wie eine mündliche Prüfung an unserer Schule aussieht. Und wie das Examen allgemein abläuft wurde uns auch mehrere Male ausführlich erklärt. Schade, dass dies nicht überall so ist.)
|
|
Registriert seit: 08.08.2022
Beiträge: 7
|
Hallo, werden die mpndlichen fächer zusammengerechnet oder alles einzeln, zum beispiel bei anapmie und bio/physio , was wäre da wenn man physio 3 hat und anatomie ne 5 können die das ausgleichen? Lg
:)
|
|
Registriert seit: 20.06.2023
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 13
|
Bei uns wurden die Noten damals zusammen gerechnet (also bei Bio eine 3 und Anatomie eine 5 wäre bei uns eine 4 gewesen da die zusammen eine mündliche Prüfung waren). Denke, dass es überall so ist, wo die beiden Fächer zusammen geprüft werden. Generell wurden bei uns aber alle mündlichen Fächer zusammen gerechnet, man musste nur jede Prüfung (waren meist 2 Fächer) bestanden haben.
Träume nicht dein Leben. Lebe deinen Traum!
|
|
Registriert seit: 20.06.2023
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 13
|
Bei uns wurden die Noten damals zusammen gerechnet (also bei Bio eine 3 und Anatomie eine 5 wäre bei uns eine 4 gewesen da die zusammen eine mündliche Prüfung waren). Denke, dass es überall so ist, wo die beiden Fächer zusammen geprüft werden. Generell wurden bei uns aber alle mündlichen Fächer zusammen gerechnet, man musste nur jede Prüfung (waren meist 2 Fächer) bestanden haben.
Träume nicht dein Leben. Lebe deinen Traum!
|
|