Registriert seit: 10.09.2002
Beiträge: 406
|
Sers, bin auf der Suche nach einer Alternative zu Opta Data. Also im Prinzip eine Abrechnungsstelle an der du deine Verordnungen abgibst und die als finanzieller Mittler zwischen Heilmittelerbringer und Kostenträger fungiert. Habe bisher auf elektronische Datenübertragung verzichten können und war damit auch ganz zufrieden. Hoffe ihr könnt weiterhelfen ?! BV
|
|
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 57
|
Ich bin beim RZH und mehr als zufrieden. Du hast keine Last mit dem Scheckeinreichen, dein Honrar wird dir ohne weitere Kosten auf dein Kontoüberwiesen, das Bedruckungsprogramm ist gut und wann immer man Hilfe braucht , wird man freundlich beraten und unterstützt. Kann ich nur empfehlen...
|
|
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 944
|
Hallo BV, ich bin beim SARZ, da bin ich zufrieden. Keine Mindestumsatzmenge, bis zu 24std. auszahlung möglich, prozentual absolut ok. Das ist es mir wirklich wert...Aber elektronische Datenübermittlung ist da bei, anders gehts ja fast garnicht mehr... LG Sabine
|
|
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 583
|
Geändert am 12.05.2009 12:58:00
Ich bin auch beim SARZ, keine Mindestgebühren. Der Betrag wird auf dein Bankkonto überwiesen. Zeitraum kannst du selbst wählen. Service stimmt, bin sehr zufrieden. flying19
|
|
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 166
|
Habe sehr gute Erfahrung mit http://www.severins.de/ gemacht. War vorher bei AZH/ZRK, auch nicht so schlecht aber severins ist unkomplizierter.
|
|
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 315
|
hi bin seit ewig bei der azh und war bislang zu faul zum wechseln..aber wenns was besseres gibt? darf man hier über die % abgaben sprechen? üblich sind ja 0,89 plus Bearbeitungsgebühr...wer bietet weniger? lg keha
|
|
Registriert seit: 10.09.2002
Beiträge: 406
|
Hoi, zunächst vielen Dank für die Resonanz und die privaten Nachrichten. Viel Wertvolles dabei. Im Vergleich der folgenden Abrechnungszentren entsehen gravierende finazielle Unterschiede. Ich bin noch nicht ganz durch damit, gewinne jedoch zusehends den Eindruck bisher abgezockt worden zu sein.
Bisher benannt wurden : DMRZ Abrechnungszentrum Emmendingen elbamed GmbH RZH SARZ AS-Bremen Severins ATH/ZRK
Ich konnte bisher nur oberflächlich vergleichen - aber Angebote wie 0,5 % des Bruttorezeptwertes ohne weitere versteckte Kosten (laut Angaben auf der HP) fand ich schon interessant. Danke nochmals BV
|
|
Registriert seit: 07.04.2009
Beiträge: 4
|
Hallo,
mich würde das auch sehr interessieren, was bei deinen Recherchen rausgekommen ist. Vielleicht könnten wir uns austauschen, da ich auch dringend ein Abrechnungszentrum suche. Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße b.
|
|
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 315
|
bin auch sehr gespannt...habe noch nen alten AZH vertrag mit top konditionen..die filialen dann schon nimmer...überlege zu wechseln..obwohl nur die filialen wechseln vermutlich auch umständlich ist..lg keha
|
|
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 50
|
Ich bin bei der Optica und ebenfalls sehr zufrieden. Kwan Yin
Das Lächeln, das DU aussendest, kehrt zu DIR zurück !
|
|
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 225
|
Hallo BV, gibts schon was Neues? Es gibt auch Praxis-Software, mit der man direkt mit den Kassen abrechnen kann. Hat da jemand Erfahrung? Freue mich auf Eure Antworten
Frenzie
|
|
pink pan
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 18
|
hier erst einmal nur ein satz zum thema, da meine beiträge wundersamerweise nicht immer im forum ankommen.
auch ich würde gern von opta data weggehen, doch da habe ich opta data erst richtig kennengelernt...
|
|
pink pan
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 18
|
hallo, was ich zu opta data noch schreiben wollte: es gibt dort zwei kategorien von sachbearbeiterinnen: die sehr netten, die sich aber immer rückversichern müssen und die sehr ruppigen, die zwar meistens bescheid wissen, aber mich an eine der dubiosen geldeintreiber-firmen erinnern... ich hatte wechseln wollen, weil mir die wege zwischen opta data und meiner praxis zu weit erschienen. eine sachbearbeiterin, kategorie "ruppig" belehrte mich allerdings, dass im falle eines wechsels ich die monatlichen gebühren nachträglich zu entrichten habe, die entstanden seien aufgrund von nichteinrichung der verordnungen und in der konsequenz "entgangene erlöse" für opta data bedeuteten. hochgerechnet müssten eine reihe von vo zur abrechnung bei mir liegen, die also der firma opta data gehörten. zudem würde man vom erlös in zukunft 10% einbehalten, da ich zwei rückläufer zu lange nicht beglichen habe. diese 10% könne opta data dann bei der nächsten einreichung wieder verrechnen. das alles im format "alles andere als kundenorientiert". ich hatte bereits früher schon einmal den eindruck gehabt, dass opta data sich schwer tut mit praxen, die nicht jeden monat einreichen. meine frage diesbezüglich ergab, dass dies ganz sicher nicht der fall sei, allerdings war das wieder die kategorie "nett". die firma optica meinte, dass auch sie sich die option einräumten, entgangene erlöse durch eine nachträglich zu erhebende gebühr auszugleichen. optica würde das aber nie tun. dafür ist es aber nicht immer leicht, bei optica jemanden ans telefon zu bekommen, war zumindestens mein erster eindruck und das finde ich auch etwas schwierig, wenn man schnell mal eine auskunft benötigt. und wer ist zuständig, wenn optica dann doch das macht, was in ihrem vertrag steht? insgesamt muss ich sagen, dass mich diese verrechnungsfirmen ein klein wenig an "mitesser" erinnern, die sich heraushalten bei der arbeit, aber dabei sind, wenn geerntet werden kann. was sagt unser verband dazu? ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn der austausch zum thema abrechnung noch etwas weiter ginge. wenn interesse besteht, würde ich auch noch einmal nach der softwarefirma suchen, die mir eine kollegin empfohlen hatte. vielleicht kennt die jemand, vielleicht gibt es noch weitere rückmeldungen über gute verechnungsfirmen.
gruss
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 12
|
Geändert am 30.06.2009 16:47:00
Ich habe gerade zum Thema in einer anderen Diskussion etwas geschrieben: Link
|
|