Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 99
|
Hallo,
gibt es hier Ergotherapeuten mit Zweitpraxen. Ich habe mich erkundigt, dass wenn eine Zweitpraxis eröffnet wird eine Leitung sofort angestellt werden muss. Also man kann nicht als Chef zwischen 2 Praxen hin und herpendeln? Hier vor Ort gibt es einen Ergo, der drei Prxen hat und für alle drei Praxen eine Angestellte. Darf das?
Danke schön. Liebe Grüße Nicole
|
|
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 319
|
Hallo Nicole,
ja das darf
eine Möglichkeit, die Angestellten haben in der jeweiligen Praxis die Praxisleitung und der Chef pendelt wie er lustig ist zwischen den Praxen und behandelt.
andere, Chef hat in einer Praxis die Praxisleitung in den beiden anderen Praxen die Angestellten die Leitung und er behandelt noch Stundenweise in den beiden anderen Praxen
LG
LG
|
|
Registriert seit: 08.07.2007
Beiträge: 222
|
Hallo, nein darf natürlich nicht, wenn er nur eine Angestellte hat. Er benötigt für jede Praxis eine FL, d.h. 2 Angestellte und er.
Anja
|
|
chipchap
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1333
|
Kurz gesagt: pro Praxis ist 1 Vollzeitkraft Pflicht.
|
|
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 63
|
nicht Vollzeit sondern mind. 32 Stunden pro Woche.
LG
Sonnenblume
|
|