Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 840
|
Geändert am 04.07.2012 13:09:00
Zitat: Wenn du auf der Nase liegst kommt deine Chefin nicht und bedankt sich bei dir, dass du so aufopfernd für sie gearbeitet hast. Viel Kraft für Dich: Andrea Ich liebe unseren Beruf!  Andrea- das kann ich nur noch mal unterstreichen. Wenn es dir wirklich nicht gut geht und du fast mit der Nase auf dem Boden liegst, kommt keiner und sagt DANKE. Aber von dir wird immer verlangt, dass du zu 110% alles erfüllst..... Die können mich mal gerne habe  aber so richtig gerne! LG Matti und ob ich unseren Beruf noch Liebe....wenn ich noch mal die Wahl hätte, dann würde ich lieber Erdbeeren Pflücken- mal was tun ohne nachzudenken - ich erwische mich schon dabei, dass ich mir völlig sinnlose Programme im Fernseh anschaue  Oh Gott bitte nicht
|
|
Registriert seit: 05.02.2007
Bundesland: Bayern Beiträge: 938
|
grins - so, jetzt schalt ich den Fernseher an und gucke "Britt" - Basta
|
|
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 8
|
Guten Abend 3ergo, Ich kann Dich gut verstehen, habe solche Situationen auch schon durch, Du kannst mit Deiner Versichertenkarte zu einem Psychotherapeuten gehen, Du benoetigst keine Ueberweisung, musst dann aber die Gebuehr von 10 euro zahlen. meine Tochter ist sogar als Selbstzahlerin in Therapie, weil es ihr ganz aehnlich wie Dir ergangen ist. Allerdings ist sie keine Ergo. Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an, hoere auf Deine Seele, sie wird es Dir danken. Ich finde, wir sind nicht auf der Welt, um anderen zu gefallen  . Ganz viel Erfolg auf Deinem Weg und eine gute Genesung wuensche ich Dir! Angelika
|
|
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 11
|
Danke für eure Beiträge.
Das Schreiben meines Posts hat mir selber ein bißchen geholfen, meine Situation zu erkennen. Ich muß wohl wirklich meine Situation ändern. Und natürlich Abgrenzung lernen. Verdammt schwer. Ich grübel immer noch an den Möglichkeiten herum, werde mich nochmal mit der Psychotherapie-Sache auseinandersetzen. Ich war schon mal ein paar Monate bei einem, das hat aber leider nicht gepasst, jetzt ist dann der nächste dran, vielleicht werd ich ja Koryphäen-Killer auf dem zweiten Bildungsweg.
|
|
E.Fuß
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 86
|
Ich bin derzeit echt fix und fertig.... Ich hatte gerade eine Woche Urlaub, gestern der erste Arbeitstag wieder und ich hab schon keine Lust (mehr)... kann Nachts nicht mehr einschlafen, Gedankenkreisen, Heulkrämpfe, symptomatische Beschwerden.... Ich bin gefühlsmäßig stumpf, kein Appetit mehr etc. Und mich stresst daran, dass ich derzeit nicht mehr kann, nicht mehr möchte und mich nicht krank schreiben lassen kann (vom Gewissen her)
|
|
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 840
|
Hi- das nützt nichts ( vom Gewissen )- du musst eine Auszeit von deinem Job haben. Weiterhin wäre eine Vorstellung bei deinem HA eh sinnvoll, da du wahrscheinlich einem Burn-out resp. Depression nahe stehst. Was hat es für einen Sinn, wenn du so arbeiten gehst- weder du hast was davon, deine Patienten haben nichts von dir und dein AG ebenfalls. Bitte mache das- ich kann dir das nur ans Herz legen. 2005 ging es mir genau so und erst durch eine Veränderung und v.a. die Sicht zu den Dingen hat mich wieder dahin gebracht, dass ich mit freude ( nicht immer ) arbeiten gehe. Es war viel Arbeit mit REHA und Therapie- doch heute bereue ich den Schritt nicht......im Gegenteil, es hat mir die Augen geöffnet  Ich kenne aber Kollegen, die schon seit Jahren sich zur Arbeit quälen und ehrlich gesagt, fehlt mir bei einigen auf, dass sie auch keine veränderung zulassen möchten........ Lasse es nicht so weit kommen, dass du diesen Zustand irgendwann als normal bezeichnest......... LG und ein entspanntes WE Aber hast du schon mal was unternommen oder besteht sogar eine Diagnose ? Was zieht dich auf der Arbeit oder evtl. Privat so runter? Matti
|
|
E.Fuß
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 86
|
Zitat:Hi- das nützt nichts ( vom Gewissen )- du musst eine Auszeit von deinem Job haben. Weiterhin wäre eine Vorstellung bei deinem HA eh sinnvoll, da du wahrscheinlich einem Burn-out resp. Depression nahe stehst. Was hat es für einen Sinn, wenn du so arbeiten gehst- weder du hast was davon, deine Patienten haben nichts von dir und dein AG ebenfalls. Bitte mache das- ich kann dir das nur ans Herz legen. 2005 ging es mir genau so und erst durch eine Veränderung und v.a. die Sicht zu den Dingen hat mich wieder dahin gebracht, dass ich mit freude ( nicht immer ) arbeiten gehe. Es war viel Arbeit mit REHA und Therapie- doch heute bereue ich den Schritt nicht......im Gegenteil, es hat mir die Augen geöffnet  Ich kenne aber Kollegen, die schon seit Jahren sich zur Arbeit quälen und ehrlich gesagt, fehlt mir bei einigen auf, dass sie auch keine veränderung zulassen möchten........ Lasse es nicht so weit kommen, dass du diesen Zustand irgendwann als normal bezeichnest......... LG und ein entspanntes WE Aber hast du schon mal was unternommen oder besteht sogar eine Diagnose ? Was zieht dich auf der Arbeit oder evtl. Privat so runter? Matti Ich hab dir mal ne PN geschickt- danke.
|
|
nabe
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 147
|
Hey liebe KollegInnen,
Langsam reicht es - was an den Schulen (fast) immer noch den Schülern beigebracht wird!! Wann immer eine Schülerfrage zur Sichtstunde kommt: die Grobzielsetzung ist immer noch veraltet!! Man sollte ALLEN Schulen die noch so unterrichten die WFOT und die DVE Anerkennung streichen.
Schönen Sonntag noch Nabe
|
|
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 840
|
Ich hab dir mal ne PN geschickt- danke.
Habe nichts in meinem Postfach- kann sein dass ich sie auch ( ausversehen ) gelöscht habe.....
schreibe doch bitte noch mal!
LG Matti
|
|
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 22
|
Jetzt muss ich auch mal was loswerden, 1. Mich nerven diese "saure Gurken Zeiten" . Bei uns sind Sommerferien, und ich hab hier grad so ca. 50% Ausfall! Neuanmeldungen zur Zeit (wie jeden Sommer) gleich Null. Wovon soll ich leben??? 2. Ich arbeite sehr erfolgreich, habe mit den meisten Patienten sehr gute Erfolge in recht kurzer Behandlungszeit, wende moderne Behandlungskonzepte an, bilde mich weiter, habe einen guten Ruf...... und wo bleibt der Erfolg? Tendenziell nehmen die Anmeldungen seit Jahren ab. Ein paar Gründe hierfür kenne ich: Immer mehr Praxen in nächster Umgebung, Ängste der Ärzte vor Regress (manchmal auch vorgeschoben!). Ich glaube ich werde auch bald Erdbeeren pflücken  .... 3. Kinder mit ADHS (und ihre Eltern) werden, vor allem von niedergelassenen Kinderärzten immer öfter mit Methylphenidat behandelt, trotz guter Erfolge z.B. bei mir. Alle anderen therapien sollen beendet werden. Heute wieder: Kind 9 Jahre, hatte 20 Eineheiten bei mir, die ihm und seinen Eltern sehr viel geholfen haben. Ich hätte mit eine bis zwei weiteren VO noch jede Menge erreichen können. Aaaaber: Nö, der Kinderarzt ist der Meinung, der soll Ritalin nehmen, dann braucht der sonst nichts mehr... So, das waren meine Worte zum Montag! Frohes schaffen Euch allen, Gruß, Ergolaus
|
|
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 16
|
Oh ja, diese Ärzte, die trotz "Verdachts auf" schon gleich zu Medikamenten greifen =( Ich habe auch so einen Jungen (8J), der sicher viel, aber kein ADHS hat - ich hoffe, die Ärztin sieht ein, dass Medikamente bei ihm alles andere als angebracht sind. Sie möchte übrigens die Medikamente nur "mal ausprobieren", da sie sich nicht sicher ist, ob er nun ADHS hat oder nicht - die Testung war nicht eindeutig. (Nach meinem Befund ist er sensorisch stark unterinformiert und kognitiv einfach häufig überfordert, da sein IQ sehr niedirg ist, aber ADHS hat er nicht!) Ich hoffe, ich kann sie umstimmen und sie hört auf, wahllos Kinder mit Ritalin vollzustopfen... Entschuldigt das textliche WirrWarr, aber das regt mich so auf...
|
|
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 129
|
Mecker: Ich lese im SPZ seeeeehr viele Ergotherapiebericht und bin schockiert im Jahr 2012 derartig traditionelle Befunderhebungen, Zielformulierungen und Therapie zu lesen. Wäre ich Arzt, ich würde Ergotherapie nicht ernst nehmen und auch nicht verordnen.....
|
|
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 3212
|
Zitat:Jetzt muss ich auch mal was loswerden, 1. Mich nerven diese "saure Gurken Zeiten" . Bei uns sind Sommerferien, und ich hab hier grad so ca. 50% Ausfall! Neuanmeldungen zur Zeit (wie jeden Sommer) gleich Null. Wovon soll ich leben??? 2. Ich arbeite sehr erfolgreich, habe mit den meisten Patienten sehr gute Erfolge in recht kurzer Behandlungszeit, wende moderne Behandlungskonzepte an, bilde mich weiter, habe einen guten Ruf...... und wo bleibt der Erfolg? Tendenziell nehmen die Anmeldungen seit Jahren ab. Ein paar Gründe hierfür kenne ich: Immer mehr Praxen in nächster Umgebung, Ängste der Ärzte vor Regress (manchmal auch vorgeschoben!). Ich glaube ich werde auch bald Erdbeeren pflücken  .... 3. Kinder mit ADHS (und ihre Eltern) werden, vor allem von niedergelassenen Kinderärzten immer öfter mit Methylphenidat behandelt, trotz guter Erfolge z.B. bei mir. Alle anderen therapien sollen beendet werden. Heute wieder: Kind 9 Jahre, hatte 20 Eineheiten bei mir, die ihm und seinen Eltern sehr viel geholfen haben. Ich hätte mit eine bis zwei weiteren VO noch jede Menge erreichen können. Aaaaber: Nö, der Kinderarzt ist der Meinung, der soll Ritalin nehmen, dann braucht der sonst nichts mehr... So, das waren meine Worte zum Montag! Frohes schaffen Euch allen, Gruß, Ergolaus Hallo ergolaus, interessantes Thema.... ...schick mir doch bei Gelegenheit mal eine PN. Danke, Grüße von Oetken1
|
|
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 3212
|
Zitat: Mecker: Ich lese im SPZ seeeeehr viele Ergotherapiebericht und bin schockiert im Jahr 2012 derartig traditionelle Befunderhebungen, Zielformulierungen und Therapie zu lesen. Wäre ich Arzt, ich würde Ergotherapie nicht ernst nehmen und auch nicht verordnen.....
Läster: habe letzte Woche den zweiten Teil des DAHTH-Moduls "Evidenzbasierung" bei Thilo Kromer absolviert. Viele schöne neue Anregungen und Erkenntnisse. Und mein Fazit: "Wirksamkeit von ergotherapeutischen Behandlungen und Methoden? Man muss einfach dran glauben. Das scheint zu reichen."  Ohren steif halten Daniela! VG von Angelika Oetken1
|
|
Registriert seit: 03.07.2007
Beiträge: 490
|
lol. @ Oetken bzgl. evidenz
und übrigens... wir lernen dazu... die Manager erklären ja auch welche Methode hinter ihrer neusten Qualitätserfindung steckt. Sie wollen einfach nur "verbessern" und sind dakbar "über vorschläge". Sorry das kann ich auch die volition von Menschen herauszufinden indem ich mit ihnen rede und ihre/unsere welt versuchen scheinbar ein bisschen zu verbessern- mit welchen Methoden sei dahingestellt.
Man muss einfach nur dran glauben.
Ceilidh
|
|