Hallo Ergo-girl96, das Steigern von Selbstwertgefühl ist ein langjähriger Weg, den die Klientin in der Klinik beginnt. Allein durch ergotherapeutische Verfahren jedoch nicht umzusetzen ist, geschweige denn in einer Sichtstunde. Was aber sehr wohl auch in unserer Kompetenz liegt ist die Veränderung der Selbstwirksamkeit in klar definierten Situationen (z.B. einen Mitklienten um Hilfe bitten, einen Mitklienten bei einer Aktivität zu unterstützen, etc.). Schön wäre es daher, jenn du mit deiner Klientin überlegen würdest in welchen Situationen sie sich besonders unsicher fühlt und ob es ihr wichtig wäre hier ihr Verhalten zu verändern (ggf. speziell auch auf das abstinente Leben in Anschluß auf den Klinikaufenthalz):  . Formuliere die Ziele mit ihr nach SMART Regeln, speziell auch wann sie was erreicht haben will, dies ist wichtig um herrauszufinden, was sie bei Nichterreichen der Ziele hindert oder welche Kompetenzen sie zum erreichen ihrer Ziele befähigen. Viel Erfolg
"Fast alles, was wir gelernt haben, wissen wir nicht. Aber wir können es". (Spitzer)
|