Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Schüler & Studenten >> Patienten mit Tinnitus!

Diskussionsforum

Patienten mit Tinnitus!

Optionen:
18. Oktober 2014 16:35 # 1
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 3


Hallo an alle!
ich mache gerade mein erstes Praktikum in der Arbeitstherapie, wo Menschen mit Psychischen Störungen arbeiten.
Mein Klient leidet an Tinnitus. Das ist für ihn ein sehr großes Problem. Er kann nicht mehr Bücher lesen z.B. Er kann sich eigentlich nicht auf eine Sache konzentriert, weil er sofort Tinnitus kriegt.
Hat jemand Erfahrungen mit Patienten mit Tinnitus?
Ich würde mich ganz freuen irgendwelche Erfahrung zu hören!
Vielen Dank! ::smile::
Almendra
18. Oktober 2014 16:52 # 2
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 944

Hallo,
du gibst nach meiner Lesart hier schriftlich wieder, was er dir in einem Gespräch gesagt hat. Bevor du dann fragst, was andere dann tun, recherchiere dieses Krankheitsbild....such erst mal Informationen. Daraus kannst du dann auch einiges schließen, was du machen kannst.
Gruß Sabine
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
John Locke
18. Oktober 2014 18:37 # 3
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 3

Hallo Sabine,
danke für deine Antwort.
Ich habe schon den ganzen Tag recherchiert und ich habe mich viel über Tinnitus informiert.
Ich will nur wissen, ob jemand schon Erfahrungen damit hat.
Also, wenn jemand sie hat, würde ich mich freuen, wenn ihr es mit mir teilt :-).
Danke noch mal!

18. Oktober 2014 23:00 # 4
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 944

hallöchen,
und? was hast du rausgefunden? Wie könnte er beeinträchtigt sein (welcher Bereich)? welche Therapien könnten ihm helfen?
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
John Locke
12. Januar 2015 19:18 # 5
Registriert seit: 12.01.2015
Bundesland: Bayern
Beiträge: 2

Hi,
also Patienten mit Tinnitus hatte ich noch nicht und ich weiß, dass es jetzt schon bissl spät ist für eine Antwort. Aber vielleicht interessiert es Dich ja trotzdem noch.
Ich habe selbst einen sehr heftigen Tinnitus, so massiv, dass sogar im Tinnituszentrum der Heidelberger Uni (in der Forschung diesbezüglich ganz weit vorne) die Ärzte und Musiktherapeuten ziemlich erstaunt waren.
Somit kann ich einfach TIpps geben, was man als Betroffener selbst machen kann.
1. Den Tinnitus als einen Teil von sich selbst annehmen. Klingt komisch, aber man muss sich damit anfreunden (wörtlich gemeint).
2. Sich immer wieder sagen: "Ich bestimme über den Tinnitus, nicht er über mich"
3. Ganz bewusst Musik anhören, bei der man versucht, ein bestimmtes Instrument herauszuhören - das verschafft die erste Kontrolle über den Tinnitus.
4. Sich bestimmte Zeiten am Tag nehmen (nie zu lange am Stück), an denen man ganz gezielt den Tinnitus beachtet und ihn anhört. Das hilft auch, ein gewisses Level nicht zu überschreiten, damit er nicht noch schlimmer wird.
5. Selbsthilfegruppen können helfen oder auch so das Gespräch mit anderen Betroffenen.
6. ggf. wirklich auch Musiktherapie machen lassen, die kennen sich da i.d.R. ziemlich gut aus.

Ich habe dadurch so viel Kontrolle darüber bekommen, dass es mir tatsächlich mittlerweile eher Unruhe verschafft, wenn ich mal ein paar Minuten nichts höre. Ach ja - organische Ursachen müssen zwingend ausgeschlossen werden.
Manchmal ist es sogar einfach nur ein Pfropf, der dann dazu führt, dass Geräusche ewig per Echo wiederholt werden.

LG Eva
13. Januar 2015 12:28 # 6
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 518

@eval1992:

es gab vor vielen Jahren einen großen Artikel im "Spiegel", in dem Behandlungsmethoden von Tinnitus diskutiert wurden.
Es gibt viele, z. T. auch kostspielige Anwendungen, welche letztlich selten zu einer nachhaltigen Besserung führten.
Auch bei mir nicht, wenn auch mein Tinnitus, bedingt durch ein Knalltrauma, sicherlich eher gering ausgeprägt ist.

Das Fazit des Artikels bestand aus dem, was du in Punkt 1. beschreibst, es ist aus eigener Erfahrung so und es ist schön, dass du deinen massiven Tinnitus so zu händeln gelernt hast. Auch deine anderen Tipps sind sehr hilfreich.

Vielen Dank dafür!::thumbup::

Lieben Gruß, ergotron
11. Juni 2015 19:53 # 7
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 3

Wow eval1992! Vielen Dank für deine Antwort. Es tut mir sehr leid, dass ich so spät sie gesehen habe.
Deine Tipps sind echt sehr gut und werde ich auf jeden Fall daran achte und sie mit dem Klienten umsetzen!.
Noch mal vielen schönen Dank!
liebe Grüße,
Almendra
Optionen:

nach oben scrollen