Hallo isabell,
dass der Account so lange besteht, finde ich auch etwas eigenartig, aber da ich nicht weiß, welche Geschichte dahinter steckt, lasse ich das mal außer Acht.

Zu deiner eigentlichen Fragestellung:
Niemand wird dir eine sinnvolle Antwort darauf geben können, was genau du fragen sollst. Welche Fragen hast DU denn? Wofür interessierst DU dich? Was möchtest DU lernen? Was ist DIR noch unklar? Krampfhaftes, "mechanisches" Nachfragen ist nicht dasselbe wie echtes Interesse. Aus letzterem erwachsen die Fragen von ganz allein.
Es geht also nicht um das Stellen irgendwelcher Fragen an sich, sondern um grundlegendes Interesse und Engagement. Mich selbst nervt es auch, wenn ich Praktikanten habe, die nichts wissen wollen, nichts vertiefen. Da frage ich mich dann schon, wie groß die Freude am Beruf ist und vor allem, wie das später, wenn sie "richtig" arbeiten, funktionieren soll. Denn spätestens dann werden sie Antrieb und Motivation brauchen, um gut und sinnvoll arbeiten zu können. Es ist als Anleiter einfach unangenehm, dem Praktikanten alles "aufdrücken" zu müssen. Wenn ich hingegen Praktikanten habe, die auch mal von sich aus etwas wissen möchten, dann fängt es an mir Spaß zu machen und ich arbeite gern mit ihnen zusammen, bin bereit, mich für sie und ihren Lernprozess zu engagieren.
Leider ist die Haltung unserer Praktikanten oft von Desinteresse, Bequemlichkeit und auch Selbstüberschätzung geprägt. Und jemandem, der sich nicht interessiert, fallen eben auch keine weiterführenden Fragen ein, jemand, der bequem ist, stellt keine, weil das anstrengend ist und in vielen Fällen Arbeit nach sich zieht, jemandem, der sich und sein Können überschätzt, fallen keine Fragen ein, weil er ja schon "alles kann und alles weiß".
Also: (mal wieder) lange Rede, kurzer Sinn: Niemand kann dir Fragen in den Mund legen, die du stellen könntest. Es geht eher darum, deine Einstellung zu überprüfen (eine schöne Gelegenheit, Selbstreflexion zu üben

). Ansonsten kannst du dir noch selbst "Hilfsfragen" basteln, die du dir in der konkreten Situation stellen kannst: Was habe ich noch nicht ganz verstanden? Was interessiert mich noch? Was möchte ich noch wissen? Was ist mir noch unklar? Welche Punkte möchte ich vertiefen?
Und noch eine Anmerkung: Ich glaube, da hat sich bei dir Gedanklich etwas "verdreht". Du sollst keine Fragen stellen, um deiner Anleitung einen Gefallen zu tun. Du stellst sie nicht ihr zuliebe, sondern es geht um DICH und DEINE Ausbildung. Es ist DEIN Anliegen etwas zu lernen, nicht das deiner Anleitung. Für diese ist es piepegal, ob DU etwas lernst oder nicht. Es ist DEINE Ausbildung, also ist auch DEIN Engagement gefragt.
Viele Grüße! Kinaa
Nicht alles, was Hand und Fuß hat, hat auch Herz und Hirn.