Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Schüler & Studenten >> erste Bewerbung - Fragen

Diskussionsforum

erste Bewerbung - Fragen

Optionen:
29. Dezember 2014 12:06 # 1
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

Hallo,

da ich mich nun zum ersten Mal für eine Ausbildung bewerbe, habe ich einige Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.

Und zwar habe ich neben meinen zwei Praktika im ergotherapeutischen Bereich auch drei Praktika in anderen Bereichen gemacht (Logopädie, Kinderarzt, Grundschule). Soll ich diese auch im Lebenslauf erwähnen? Und wenn ich sie erwähne, soll ich die Nachweise der Bewerbung beifügen?
Müssen die Schulzeugnisse und Geburtsurkunde beglaubigt sein oder reichen nur die Kopien? Auf der Homepage der Schulen wird das nicht immer ganz klar gesschrieben.

Danke schonmal!

LG
29. Dezember 2014 14:03 # 2
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 599

Ich würde alle Praktikumszeugnisse mit dazulegen, vorallem wenn Du direkt von der Schule in die Ausbildung wechselst. Wegen der beglaubigten Kopien, ruf in den Schulen an, wo Du dich bewirbst und frag nach. Das wird unetrschiedlich gehandhabt.
Viel Erfolg!
29. Dezember 2014 23:32 # 3
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 382

Geändert am 06.01.2015 18:51:00
Hallo Sococa,

ob die Zeugnisse der anderen Praktikumsstellen eingefügt werden sollten, hängt davon ab, was und wie umfangreich dir darin bescheinigt wird. Sicher machst du in deiner Bewerbung Werbung für dich und berichtest vielleicht, dass du gut mit Menschen jeden Alters umgehen kannst. Wurde dir so etwas in den Zeugnissen der Praktikumsstellen bescheinigt, solltest du auf alle Fälle diese Aussagen mit den Beurteilungen belegen, d. h. diese in Kopie beifügen. Sind die Inhalte aber eher belanglos und weisen lediglich nach, dass du überhaupt dort gewesen bist, dann sind sie aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig.

Für die Bewerbung reichen einfache Kopien der geforderten Schulzeugnisse. Solltest du tatsächlich die Ausbildung antreten, dann ist spätestens am 1. Schultag das beglaubigte Zeugnis des Realschulabschlusses (bzw. eines gleichwertigen Abschlusses) vorzulegen. Damit weist du nach, dass du die Zugangsvoraussetzungen erfüllst, die Schule wiederum ist verpflichtet, diesen Nachweis zu verlangen. Eine Geburtsurkunde kann nicht beglaubigt werden. Hierfür gibt es Abschriften, meist befinden sich solche bei der Geburtsurkunde oder du musst eine beantragen. Für die Bewerbung ist sie noch nicht notwendig. Hast du die Ausbildung angetreten, sind Geburtsurkunde und beglaubigte Zeugnisse sowie ein Attest über deine gesundheitliche Eignung Teil der Schülerakte, d. h. sie verbleiben dort.

Gruß, Ergo 05
30. Dezember 2014 20:28 # 4
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

Danke für die Antworten.

Darf ein Bewerbungsanschreiben nicht länger als eine Seite sein? Denn ich habe mal angefangen und bin nun auf eine Seite gekommen, aber es fehlen noch ein paar Punkte...
30. Dezember 2014 22:41 # 5
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 599

Hallo,

das Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein, denn mehr wird in der Regel ungerne gelesen. Fass Dich kurz und erwähn das wesentliche, das Dich ausmacht. In dem Du das auswählst, was wichtig ist, selektierst Du bereits und zeigst, dass Du weißt wer Du bist und was Dich ausmacht.
30. Dezember 2014 22:50 # 6
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

hm okay... ich habe versucht es zu kürzen, aber alles was ich geschrieben habe empfinde ich als wichtig. Nach dem Kürzen passt alles wenigstens knapp auf eine Seite, zu lang finde ich es aber trotzdem noch. Ich guck morgen nochmal drüber und seh was ich weglassen kann. ::unsure::
6. Januar 2015 11:25 # 7
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

Hallo nochmal :)
vielleicht hat ja jemand Lust und Zeit mein Anschreiben durchzulesen und mir zu sagen wie er es findet? Wäre nett mal eine objektive Meinung zu hören ::wink::
6. Januar 2015 12:05 # 8
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 21

ich kann gerne mal drüber lesen :)
und ob die kopien beglaubigt sein müssen oder nicht hängt von der schule ab - wie schon geschrieben, ruf einfach an und frage nach.
6. Januar 2015 12:34 # 9
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

Danke franzy83, schick dir das gleich ::smile::
25. Januar 2015 12:00 # 10
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

So jetzt habe ich endlich alle Unterlagen beisammen und kann die Bewerbungen endlich abschicken. Hat alles viel länger gebraucht als ich dachte...
Zum Schluss habe ich noch eine Frage, habt ihr für die Bewerbung eine Bewerbungsmappe verwendet oder alles einfach nur so per Post geschickt?
25. Januar 2015 15:45 # 11
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 599

Einfach so eine lose Blattsammlung zu schicken geht gar nicht, außer es wird ausdrücklich verlangt. Ob Du eine dreigliedrige Bewerbungsmappe oder eine Klemmmappe nimmst ist Geschmackssache. Auf keinen Fall einen Schnellhefter und die Unterlagen lochen. Keine Originale schicken sondern nur Kopien. Und das Bild ordentlich aufkleben (hintendrauf Kleber und dann auf das Papier). Nicht mit Büroklammer oder Tesafilm befestigen!

Und bitte darauf achten, dass keine Flecken drauf sind und die Bewerbung nicht unangenehm riecht. Falls Du Raucher bist, dann geh zum kopieren und ausdrucken in einen Kopieshop und verpack es da und dann ab zur Post. Ist einfach meine Erfahrung, dass das zwar nicht offiziell mit in die Entscheidung einfließt, aber unbewußt.

Viel Erfolg!!! Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns berichtest, wo Du deine Ausbildung absolvierst!
25. Januar 2015 17:35 # 12
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

Vielen Dank für die Antwort ;)
Klar, ich werde dann berichten wo ich meine Ausbildung dann beginnen werde. Jetzt hoffe ich erstmal, dass ich überhaupt genommen werde ::biggrin::
31. Januar 2015 17:29 # 13
Sococa
Sococa
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 11

Hallo,
ich habe meine Bewerbungen am Mittwoch verschickt. Wie lange dauert es ungefähr bis sich die Schulen melden werden? Wie war es bei euch?
12. Februar 2015 12:14 # 14
Registriert seit: 19.01.2015
Beiträge: 10

Beglaubigte Kopien bei einer Bewerbung, das wäre ja noch schöner. Das kann man nicht verlagen, sinnvol ist es aber, sie evt zu einem Vortsellungsgespräch mitzubringen.
17. April 2015 15:13 # 15
Registriert seit: 17.04.2015
Beiträge: 4

Hey!
Ich würde auch alle Nachweise über Praktika dazu legen, denn so sieht ein potentieller Arbeitgeber, dass Du auch an mehreren Bereichen interessiert und dafür offen bist.
Optionen:

nach oben scrollen