Geändert am 18.05.2015 09:37:00
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind Studenten des Bachelorstudiengangs Zuyd in Heerlen und schreiben aktuell unsere Bachelorarbeit. Dabei befassen wir uns mit der ergotherapeutischen Entwicklung in der stationären Psychiatrie.
Wir interessieren uns für die Entwicklung der verschiedenen Aufgaben die Ergotherapeuten im Rahmen ihrer Arbeit mit dem Klienten haben.
Uns ist Ihre individuelle Entwicklung wichtig, wir wollen herausstellen wie Sie zu Spezialisten Ihres Fachbereichs geworden sind. Was sind Ihre Erfahrungen mit den Klienten von Beginn Ihrer Arbeit bis jetzt? Gab es im Laufe der Jahre Veränderungen? Hierbei wollen wir vor Allem die individuelle Entwicklung der verschieden Ergotherapeuten über die Jahre hinweg darstellen.
Zur Entwicklung der Ergotherapie in der deutschen Psychiatrie gibt es leider bisher nur wenig Forschung in Deutschland. Die Psychiatrie ist hier nach wie vor das "Stiefkind" der Ergotherapie. Wir wollen das gerne ändern.
Wenn Sie folgende Punkte erfüllen dann suchen wir genau SIE!
Sie haben
mindestens 15 Jahre Berufserfahrung in der stationären Psychiatrie Sie sind
examinierte Ergotherapeutin/ examinierter Ergotherapeut
Sie haben Interesse daran motivierte Studenten zu unterstützen und Ihre Erfahrungen mit der Ergowelt zu teilen
Sie möchten die Professionalisierung der Ergotherapie im Fachbereich Psychiatrie aktiv vorantreiben
Die Interviews werden im Juni und Juli stattfinden und ca. 1 – 2 Stunden in Anspruch nehmen. Ort und Zeitpunkt bestimmen natürlich Sie.
Die Anonymität wird selbstverständlich gewahrt. Wenn Sie Interesse haben, stellen wir Ihnen die fertige Bachelorarbeit später zur Verfügung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Lust haben zwei engagierte Ergotherapeutinnen zu unterstützen, melden Sie sich gerne
bis zum 01.06.2015 bei uns unter folgender Emailadresse:
Bachelorinterview@gmx.deWir hoffen sehr auf Ihre Mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Janschek und Aileen Späth