Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 4
|
Hallo Zusammen , ich plane eine Einheit im Seniorenheim zum Thema Zahlen. Nach meiner Einstiegsphase und meinem Mittelteil 1 (Bingo) wollte ich eine kleine Trinkpause machen. Jetzt fehlt mir ein weiteres Spiel , wieder zum Thema Zahlen. Was könnte man mit Senioren noch spielen ? Ich bin noch etwas planlos und bin über zahlreiche Vorschläge sehr dankbar. lieben Gruß und Danke
|
|
saloia
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 3624
|
Geändert am 07.07.2015 19:24:00
Sinn, Zweck, Ziel der Übung ist was ?? Benennen, Wertigkeiten erkennen, zusammenrechnen??? Wie fit sind die Senioren, das du nach der Trinkpause- die ich, bes. bei diesem Wetter, für wichtig erachte- ein weiteres Spiel brauchst und nicht einfach mit Bingo weitermachst? Einer "unserer" größten Fehler ist, das wir glauben, "ganz viel liefern" zu müssen... Das finden die Senioren meistens GAR nicht ;) Es gibt Zahlenmemory. Es gibt Domino (weitere Schwierigkeit: Punkte in Zahlen übertragen). Du kannst Bögen mit Zahlen und Rechensymbolen anfertigen (die Zahlen auf jeden Fall mehrfach, dann laminieren und ausschneiden) und einfache Rechenaufgaben stellen (Du legst zb 3+5=, irgendjemand sollte dann eine 8 zuordnen)
|
|
Registriert seit: 25.05.2015
Beiträge: 4
|
Hallo Saloia, danke für deine Antwort. Wir haben nur die Aufgabe bekommen eine abwechslungsreiche Einheit mit Zahlen zu planen. Durch deinen Beitrag und weiteren Recherchen konnte ich einige Ideen sammeln und hoffe das ich sie gut umsetzen werde. Weitere Ideen werden gerne mit in Betracht gezogen !
|
|
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1219
|
In der Runde/Reihe zählen, in vielen Variationen möglich, je nach Befindlichkeit. Vorwärts, rückwärts, bestimmte Ziffern überspringen oder stattdessenklopfen/klatschen, bei allen durch die Ziffer teilbaren Zahlen auch, also bis 100 zählen und alle Zahlen die eine 7 in sich haben (7, 17, 27 ...und alle 70er) sind tabu, oder auch noch alle durch 7 teilbaren. Senioren können oft erschreckend gut Kopfrechnen! Erhöhte Schwierigkeit - rückwärts Filmdöschen, gibt es die noch?, mit 1, 2, 3,...Erbsen/Bohnen füllen, Inhalt schätzen, nach schütteln natürlich oder in Reihenfolge bringen. Redensarten und Sprichwörter mit Zahlen finden. Sich nach dem Alter, oder Geburtsmonat oder Tag ordnen. Biolder zu Zahlen suchen, ist auch eine Memotechnik, also 0 = Ei 1 = Einhorn oder Baumstamm 2 = Zwillinge 3 = Dreirad 4 = Stuhl (mit vier Beinen), Wagen mit vier Rädern 5 = Hand (mit fünf Fingern) 6 = Würfel (mit sechs Seiten) 7 = Siebenschläfer, sieben Zwerge 8 = Sanduhr, Achterbahn 9 = Kegelspiel, natürlich gern eigene Bilder suchen lassen. Um sich eine Zahl zu merken, eine Geschichte aus den Begriffen basteln. So das war es erstmal von mir Viel Spaß
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 781
|
Was ist denn die Zielsetzung? Oder geht es primär um Beschäftigung?
Gruß nimis
|
|