sunneschyn
Registriert seit: 14.03.2017
Beiträge: 11
|
Geändert am 28.06.2017 15:39:00
Hallo zusammen, mich würde interessieren welche Fortbildungen ihr gemacht habt für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen. Welche hat euch aus welchem Grund am besten gefallen/weitergeholfen? Welche war nicht so klasse? Würde mich sehr über Antworten freuen. Lieben Gruss
|
|
sunneschyn
Registriert seit: 14.03.2017
Beiträge: 11
|
niemand ??
|
|
biene37
Registriert seit: 15.03.2003
Beiträge: 943
|
da gibts auch fast nix... und ist so dringend auch nicht nötig. Es sind eher pädagogische Kenntnisse, die einem da weiter helfen. Kommt aber auch stark auf den Kontext an, und der geht aus deiner Frage nicht hervor. LG
"Die Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen."
John Locke
|
|
Kwick_Kiwi
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 64
|
Geändert am 24.06.2018 12:24:00
Psychomotorik mit Körper- und Geistigbehinderten im ZiFF Essen (NRW) Link
|
|
Lilithlolo
Registriert seit: 02.12.2020
Beiträge: 1
|
Das kommt auf die Behinderung die der Mensch hat an. Viele haben zum Beispiel Schwierigkeiten sich zu verständigen, da wäre eine Fortbildung zur unterstützen Kommunikation sinnvoll. Bei Menschen mit Autismus gibt es diverse Fortbildungen zum Beispiel zum TEACCH Programm. Die meisten Menschen mit einer Behinderungen benötigen auch besonders viele Wahrnehmungsangebote da wäre eine Fortbildung zur basalen Stimulation zum Beispiel sinnvoll. Auch eine Kinästhetik Fortbildung wäre in dem Bereich gut. Auch in der WfbM gibt es Fortbildungen zum Thema Arbeit. Und ganz wichtig finde ich das Thema Sterbebegleitung, da zum Beispiel viele Menschen mit Trisomi 21 Herzprobleme haben und oft nicht alt werden oder eine Fortbildung zum Umgang mit der Sexualität bei Menschen mit Behinderungen.
|
|