Ich weis ja jetzt nicht ob meine Antwort so richtig ist. Aber ich denke mal die wollen einfach hören, dass du den Patienten darum bittest den Muskel mal anzuspannen. Dann würdest du ja auch sehen wo der Muskel liegt und wenn du deine Hand auf dem Muskel hast und der Patient spannt den Muskel an, dann könntest du auch besser dern Sehne des Muskels heraus palpieren und dann wüsstest du ja wo die Sehnen des Muskels sind. Das wäre jetzt für mich eine logische Antwort. In einer Fortbildung haben wir eine Art Schablone gebildet mit den Händen. Wenn du eine Anspannung unter dem Ringfinger spürst, dann ist es der und der Muskel beim Kleinen Finger müsste es der und der Muskel sein ect... So eine blöd gestellte Frage hatten wir noch nie gehabt. Evt wenn man es anders umformuliert. Was hilft Ihnen die Muskeln und Sehnen zu lokalisieren.  Ich gebe keine Garantie auf Richtigkeit meiner Antwort. Ich habe nur geschrieben, was ich darunter verstehen würde bzw für mich noch am ehesten Sinn machen würde.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
|