Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Praxisinhaber >> Selbstständigkeit

Diskussionsforum

Selbstständigkeit

Optionen:
14. Mai 2020 05:17 # 1
Registriert seit: 14.05.2020
Beiträge: 6

Hallo,

Ich bin Berufsanfängerin und überlege nach ein paar Jahren berufserdahrung mich selbstständig zu machen.
Wie viel würde man grob verdienen, wenn die Praxis nach Vorbereitungszeit läuft?
Mich interessiert auch die psychologische beratung.
Ist es sinnvoll die ergotherapie damit zu kombinieren bzw. Ergotherapeut und Psychologische beratung anzubieten?

Oder doch lieber ein Psychologie studium?

Ich möchte im Leben bisschen weiter kommen und besser verdienen als eine Angestellte lebenslang. Mit gut verdienen ist ca. 2,6 Netto gemeint
14. Mai 2020 09:46 # 2
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 1256

Das hängt davon ab, wieviele Einheiten du machst, wieviel du arbeitest.40, 60, 80 oder 100 Stunden die Woche.
Zurzeit wird auch deutlich, dass es Unwägbarkeiten gibt. Oder hatte das jemand im Hinterkopf, dass wochenlang nichts geht.
Beizeiten ist da ein Existenzgründerseminar sicher sehr hilfreich und oder ein gespräch mit einem Wirtschafts-/Steuerfachmenschen.
Ansonsten verdienst du halt das, das vom Umsatz nach Abzug aller Kosten und Abgaben übrig bleibt.

Viel Erfolg
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
14. Mai 2020 12:11 # 3
falladar
falladar
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1376

Zitat / Lisa gi hat geschrieben:
...Ich möchte im Leben bisschen weiter kommen und besser verdienen als eine Angestellte lebenslang. Mit gut verdienen ist ca. 2,6 Netto gemeint

Dann solltest du schauen, das du mindestens einen Stundenlohn von über 25,00€ bekommst. (40 Std/Woche arbeiten, LStK 1, keine Kinder, ...)

Als Selbständige solltest du selbst nicht krank werden, für dich wenig Urlaub und Freizeit einplanen, sehr zuverlässige, gesunde, fachlich perfekte und kinderlose Mitarbeiter beschäftigen, "Coronakriesen" vermeiden, dein Unternehmen effektiv und gewinnorientiert aufstellen und sinnlose und uneffektive Ausgaben von Anfang an vermeiden.

Die selbständigen Psychologen in meinem Bekanntenkreis arbeiten nur max. 30 Std. pro Woche um Zeit für den notwendigen Ausgleich/Abstand zu haben und reich werden sie damit auch nicht. Deine geplanten 2600,- € Netto erreichen sie pro Monat nicht.

LG falladar
Optionen:

nach oben scrollen