rapor
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1094
|
Hallo, wie geht ihr mit den in manchen Heimenvorgeschriebenen Schnelltests um? Zum Einen finde ich das Stäbchen in der Nase sehr unangenehm, subjektiv wurde es bis kurz vors Gehirn geschoben. Und dann ist es der Zeitaufwand, der von der Behandlungszeit abgeht. Gestern hat es insgesamt ca. 25 Minuten gedauert. Das ist zwar nur einmal in der Woche erforderlich, der Nachweis ist 7 Tage in allen Einrichtungen gültig, hieß es zumindest, aber ich kam echt unter Zeitdruck, da ich die nachfolgenden behandlungen nicht einfach anders terminieren konnte. In den anderen Einrichtungen wollte niemand etwas von einem Testergebnis wissen. Habt ihr schon Erfahrungen sammeln können?
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
d.simon
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 313
|
Entschuldige das Wortspiel aber es passt so herrlich: "Wir alle müssen zur Zeit Abstriche machen..." Spaß beiseite, wir versuchen unsere Pläne darauf anzupassen.
Dominik Simon Ergotherapeut / Handtherapeut DAHTH
|
|
rapor
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1094
|
Danke, es soll ja leute geben, die machen Abstriche und leben sogar ganz gut davon.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
ergo-ex
Registriert seit: 27.06.2017
Beiträge: 262
|
für mich ist es eigentlich schlimm, dass ich nicht mehr arbeiten kann/darf/soll/muss, aber im Moment bin ich sooooo dankbar Jede/r, die diesen Irrsinn momentan mitmachen muss, hat mein wirkliches MIT leid..... Was für eine Sche...e und wie wirr das alles ist
|
|
Kukdiehe
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 1448
|
Hallo ich hatte jetzt auch am Montag einen Anruf bekommen von einem Heim, dass ich nur noch mit einem negativen Corona Test herein komme, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Es ist egal ob es der Schnelltest oder der PCA Test ist. Jetzt hat die Einrichtung selber auch noch keinen Plan wie das ganze ablaufen soll. Sie melden sich noch mal bei mir. Wie ist es bei euch. Wird der Test dann vom Heim selber vor Ort durchgeführt oder geht ihr jedes mal zum Testzentrum oder Hausarzt und lässt euch da testen. Oder kann man diese auch selber kaufen. Ich selber habe auch einen Schnelltest mal gemacht. Ja angenehm ist dieser nicht ganz aber auch nicht mega unangenehm. Das Teststäbchen wird sehr tief in die Nase eingeführt bis man das Gefühl hat, man ist jetzt gleich beim Gehirn. Aber das Ergebnis ist auch erst nach 15 Min sichtbar. Zudem geht jetzt schon Zeit drauf bis ich mein Haube, Kittel, Schürze, Handschuhe, FFP2 Maske und Überzieher für die Schuhe angezogen habe. Anders lassen die mich nicht mehr rein. Und bis man wieder alles ausgezogen hat. Rechnet ihr das mit in die Therapiezeit mit ein.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
|
|
rapor
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1094
|
Bisher wird nur in einem von 3 Heimen, die ich besuche, ein Test durchgeführt. Da dieser fast die gesamte Behandlungszeit beansprucht, haben wir diese Behandlung einvernehmlich gecancelt. Handschuhe, Kittel sind nirgendwo vorgeschrieben. Ich trage FFP2 und bei Berührung Handschuhe. Morgen noch und dann sind Weihnachtsferien. Bleibt gesund Die Apotheken bekommen 6 € pro Maske, wir 1,50 € für 10 Behandlungen mit Schutz... Preis pro zertifizierter Maske ca. 1 €. Ein Schönes Weihnachtsgeschenk für Apotheken.
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|