Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Praxisinhaber >> Welche Bank für Praxis in Berlin?

Diskussionsforum

Welche Bank für Praxis in Berlin?

Optionen:
10. Januar 2021 12:10 # 1
Registriert seit: 04.04.2010
Bundesland: Berlin
Beiträge: 2

Hallo und einen tollen Sonntag alle zusammen?

Ich bin gerade in der Existenzgründungsphase und auf der Suche nach einer Bank für das Geschäftskonto.

Welche empfiehlt ihr/sie?

Ich arbeite alleine, werde nur einen geringfügig Beschäftigten Angestellten für die IT haben.

Viele liebe Grüße
Kerstin
Gruss aus Berlin
Kerstin
10. Januar 2021 15:27 # 2
Registriert seit: 12.09.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 276

Hallo Kerstin,

diese Frage wird dir niemand einfach so beantworten können.

Es gibt eine Menge Fragen, die du dir vorher stellen musst, um die "richtige" Bank zu finden:
Ist dir wichtig, dass du eine Bank vor Ort hast, die du aufsuchen kannst? Oder geht auch eine Online-Bank, bei der du alles Wichtige telefonisch regelst.

Was darf das Konto kosten? Möglichst billig, oder gibt es Dinge, die dir wichtiger sind? Brauchst du Karten und wenn ja, welche? Kreditkarten? Geldautomatennutzung? Kostenpflichtig oder inklusive? Zahlst du lieber einen pauschalen Monatsbeitrag für das Girokonto oder für jeden Auftrag einzeln? Dabei kommt es darauf an, wie viele Überweisungen du z. B. tätigst. Es gibt reichlich Zahlen zu vergleichen. Kredite und Dispo wären vielleicht für dich noch ein Thema, hier gibt es häufig Verhandlungsspielraum.

Und nicht zuletzt (das wäre ein Punkt, der mir jeweils besonders wichtig ist): was soll deine Bank mit deinem Geld anstellen dürfen? Worin soll sie investieren dürfen (Waffenexporte, Atomenergie, Kinderarbeit, Umweltverschmutzung etc.)? Oder scheißegal, Hauptsache, es kostet möglichst wenig?

Meine Bank hat den Hauptsitz in in den Niederlanden, der deutsche Ansprechpartner ist in Frankfurt. Ich regele alles online oder telefoniere selten mal. Auszüge kommen per Post, wahlweise online. Einlagensicherung EU gilt. Sie investieren ausschließlich in für mich vertretbare soziale und nachhaltige Projekte, schließen Investitionen in umweltschädliche Stoffe, Atomenergie, Pornografie, Tabak und Waffen aus und ich zahle im Monat etwa 10 € inklusive Überweisungen und Daueraufträgen, Karten kosten extra.

Für Sparkonten habe ich eine weitere Bank mit denselben Kriterien, aber einer besseren Rendite.

Was ist dir wichtig?

Viel Erfolg bei der Suche und bei der Praxisgründung,
xxu
10. Januar 2021 17:27 # 3
Registriert seit: 04.04.2010
Bundesland: Berlin
Beiträge: 2

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Einige Fragen sind für mich schon klar. ::thumbup:: für die noch offenen habe ich heute Abend mal was zu tun. ::smile::

Einen schönen Sonntag Abend
Zitat / xxu hat geschrieben:
Hallo Kerstin,

diese Frage wird dir niemand einfach so beantworten können.

Es gibt eine Menge Fragen, die du dir vorher stellen musst, um die "richtige" Bank zu finden:
Ist dir wichtig, dass du eine Bank vor Ort hast, die du aufsuchen kannst? Oder geht auch eine Online-Bank, bei der du alles Wichtige telefonisch regelst.

Was darf das Konto kosten? Möglichst billig, oder gibt es Dinge, die dir wichtiger sind? Brauchst du Karten und wenn ja, welche? Kreditkarten? Geldautomatennutzung? Kostenpflichtig oder inklusive? Zahlst du lieber einen pauschalen Monatsbeitrag für das Girokonto oder für jeden Auftrag einzeln? Dabei kommt es darauf an, wie viele Überweisungen du z. B. tätigst. Es gibt reichlich Zahlen zu vergleichen. Kredite und Dispo wären vielleicht für dich noch ein Thema, hier gibt es häufig Verhandlungsspielraum.

Und nicht zuletzt (das wäre ein Punkt, der mir jeweils besonders wichtig ist): was soll deine Bank mit deinem Geld anstellen dürfen? Worin soll sie investieren dürfen (Waffenexporte, Atomenergie, Kinderarbeit, Umweltverschmutzung etc.)? Oder scheißegal, Hauptsache, es kostet möglichst wenig?

Meine Bank hat den Hauptsitz in in den Niederlanden, der deutsche Ansprechpartner ist in Frankfurt. Ich regele alles online oder telefoniere selten mal. Auszüge kommen per Post, wahlweise online. Einlagensicherung EU gilt. Sie investieren ausschließlich in für mich vertretbare soziale und nachhaltige Projekte, schließen Investitionen in umweltschädliche Stoffe, Atomenergie, Pornografie, Tabak und Waffen aus und ich zahle im Monat etwa 10 € inklusive Überweisungen und Daueraufträgen, Karten kosten extra.

Für Sparkonten habe ich eine weitere Bank mit denselben Kriterien, aber einer besseren Rendite.

Was ist dir wichtig?

Viel Erfolg bei der Suche und bei der Praxisgründung,
xxu
Gruss aus Berlin
Kerstin
Optionen:

nach oben scrollen