Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Praxisinhaber >> Schiedsspruch Physiotherapie/Ergotherapie = Katastrophe! Was droht uns?

Diskussionsforum

Schiedsspruch Physiotherapie/Ergotherapie = Katastrophe! Was droht uns?

Optionen:
 1 2 3 4 5  
19. März 2021 22:35 # 46
Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 64

Der DVE hat eine Klage eingereicht.
https://dve.info/index.php?option=com_content&view=article&id=2569:newsticker-zum-rahmenvertrag&catid=61:news
22. März 2021 14:31 # 47
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 57

Ja das (Klagen) ist wohl der notwendige Schritt um Ansprüche zu wahren.

Die Schwierigkeit wenn Sie die Info des DVE lesen....

„Der DVE hat Klage gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel im Verfahren um den Rahmenvertrag Ergotherapie und Anlagen eingereicht. Die Klage betrifft die Anlage Vergütung, also die Preisliste des Vertrages, und richtet sich damit gegen Teile des Schiedsspruches. Wie bereits berichtet, hatte der Schiedsspruch lediglich einzelne Parameter zur Berechnung von Preisen enthalten – keine Preise oder Preisliste.“

...ist der Inhalt!

Der ist nämlich herzlich dünn und mit Verlaub ungenügend.

Ausgehend davon, dass die Mitglieder des DVE mit so einem Zweizeiler zufrieden zu stellen sind, ist zu bemerken das der Vorstand des Vereines mit wenig bis kein Interesse seitens seiner Mitglieder rechnet.

Es geht hier um nicht weniger als die Zukunft und die Reputation unseres Therapeutischen Wesens.
Warum werden wir nicht umfangreich informiert?
Warum wird nicht organisiert?

Ach ja, die BVK ….
„Die BVK trifft eigene Entscheidungen bezüglich der Vorgehensweise bei Kassenverhandlungen und damit in Zusammenhang stehenden Themen“
Warum erklärt die BVK mir denn nicht was, wie und warum etwas gemacht wird wie Sie es machen?

Ich hege kein Mistrauen, was ich anprangere sind die politischen, verstaubten und nicht mehr aktuellen Verhaltensmuster und Strukturen.

…. Herr Gross, was meinen Sie?

Beste Grüße
Hannes Wegner



22. März 2021 15:00 # 48
falladar
falladar
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1376

Zitat / HaWe hat geschrieben:
... Ich hege kein Mistrauen, was ich anprangere sind die politischen, verstaubten und nicht mehr aktuellen Verhaltensmuster und Strukturen. ...

Es steht Ihnen wie auch allen anderen Ergotherapeuten frei sich in denn Berufsverbänden zu organisieren und aktiv einzubringen. Sie könnten genauso selbst als Vertreter des BED oder DVE an den aktuellen Verhandlungen teilnehmen. Es ist bisher Ihre Entscheidung gewesen dies nicht zu tun. Bitte unterlassen Sie persönliche Angriffe gegenüber Verbandsmitgliedern die sich neben ihrer Arbeit zusätzlich ehrenamtlich auch für Sie engagieren. Machen Sie nicht andere für Ihr eigenes Versagen verantwortlich. Sie hatten es selbst in der Hand gehabt mitzuentscheiden und haben diese Möglichkeit immer noch.

LG falladar
22. März 2021 16:19 # 49
Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 64

Ich gehe davon aus, das der veröffentlichte Text nicht mit dem Text der Klage übereinstimmt sondern nur eine knappe Zusammenfassung ist. Es währe in meinen Augen sehr unklug, den genauen Inhalt zu veröffentlichen. ehe es ein Ergebnis gibt.
22. März 2021 17:05 # 50
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 57

Es steht Ihnen wie auch allen anderen Ergotherapeuten frei sich in denn Berufsverbänden zu organisieren und aktiv einzubringen. Sie könnten genauso selbst als Vertreter des BED oder DVE an den aktuellen Verhandlungen teilnehmen. Es ist bisher Ihre Entscheidung gewesen dies nicht zu tun.
Sehr richtig aber auch sehr einfach.

Bitte unterlassen Sie persönliche Angriffe gegenüber Verbandsmitgliedern die sich neben ihrer Arbeit zusätzlich ehrenamtlich auch für Sie engagieren.

Sehen Sie falsch. Ich warte lediglich auf die versprochenen Informationen welche Herr Gross versprach.

Machen Sie nicht andere für Ihr eigenes Versagen verantwortlich.
Sie werden persönlich? … Aua

Sie hatten es selbst in der Hand gehabt mitzuentscheiden und haben diese Möglichkeit immer noch.
Ja auch richtig.
Um ehrlich zu sein weiß ich einfach noch nicht in welcher Form das möglich ist.

Beste Grüße
Hannes Wegner
23. März 2021 14:26 # 51
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 921

1. ich habe nichts versprochen.

2. ich werde einen Teufel tun, jedem selbsterklärten Experten eine detaillierte Zusammenfassung von 2-tägien Sitzungen, ein Exprimat der Klagschrift oder des Schiedantrags zusammen zustellen. Und zwar weil...

3. anstatt in diesem Scharmützel Ihren(!) persönlichen Bedürfnissen gerecht werden zu wollen, spendiere ich diesen Lebenszeitanteil tatsächlich lieber dem konkreten Fortgehen von Verhandlung, Schiedsung und Klage.

Und selbst, wenn Sie nun wieder meckern: ich beende das hier. Egal ob Ihnen das passt oder nicht.
23. März 2021 16:40 # 52
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 57

Sehr geehrter Herr Gross,

schön ist das auch Sie sich dem konkreten Fortgehen der Verhandlung widmen möchten.
Ich mich im Übrigen auch.
Anstatt mich als einfaches Mitglied Informativ abzuholen (sollte doch ein leichtes sein) wird mir beleidigendes Verhalten und rumgemecker vorgeworfen.
Was Sie nicht verstanden haben ist das es ihnen als Insider möglich gewesen wäre Ängste zu zerstreuen und uns als einfache aber auch (erlauben Sie mir diese Spitze) zahlende Mitglieder mitzunehmen.

Mit dem Habitus eines Bonaparte beenden Sie schlussendlich einen konstruktiven Weckruf und schließen wutentbrannt, darüber was dem Pöbel einfällt, die schwere Tür des Elfenbeinturms.
So fühlt es sich an.

Sollten Sie oder falladar sich persönlich diffamiert gefühlt haben war das nicht meine Absicht.
Ich sehe dieses Forum derzeit als die einzige Plattform auf der wichtige Fragen wie die eingangs genannte offen diskutiert werden können. Der DVE bietet so etwas nicht an.

Beste Grüße
Hannes Wegner
23. März 2021 18:21 # 53
falladar
falladar
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1376

Zitat / HaWe hat geschrieben:
... Ich sehe dieses Forum derzeit als die einzige Plattform auf der wichtige Fragen wie die eingangs genannte offen diskutiert werden können. Der DVE bietet so etwas nicht an. ...

Dann bleibt Ihnen ja auch noch der BED. Er ist gleichberechtigter Partner bei den Verhandlungen.

Ich nehme ihr Verhalten nicht persönlich. Ich kenn sie ja nicht einmal, daher ist es eigentlich egal ob sie mich provozieren wollen. Solch ein Verhalten wie ihres ist leider einer der Gründe warum viele dieses Forum verlassen haben oder sich leider hier nicht mehr zu Wort melden. Schade drum.

LG falladar
24. März 2021 09:39 # 54
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 706

Zitat / falladar hat geschrieben:
Solch ein Verhalten wie ihres ist leider einer der Gründe warum viele dieses Forum verlassen haben oder sich leider hier nicht mehr zu Wort melden. Schade drum.

LG falladar


Nun, das würde ich als Vermutung verstehen wollen. Oder wissen Sie genaueres?

Was ich nötig finde, wäre das der DVE seine Mitglieder zum Protest aufruft, für Öffentlichkeit sorgt und so viel Information bereit stellt, wie er nur kann, um seine selbstdenkenden Mitglieder zu aktivieren.

Ich halte es für falsch und schädlich jetzt nicht laut zu werden. Das ist meine Unzufriedenheit mit den Berufsvertretern der Heilmittelbranche.

Am 5.6.2021 rufen die Vereinten Therapeuten zum Protest nach Berlin - was macht der DVE?

Da fehlt eindeutig Beteiligung!
24. März 2021 10:00 # 55
falladar
falladar
Ehemaliges Mitglied
Beiträge: 1376

Der DVE hat Klage gegen den Schiedsspruch eingereicht.
LG falladar

PS. @HHAltona Ja ich weiß aus persönlichen Rückmeldungen, das sich aus diesen Gründen (Provokationen, Anfeindungen, Unterstellungen ect.) Forenteilnehmer hier nicht mehr einbringen und/oder dieses Forum verlassen haben. Es ist u.a. auch für mich ein Grund mich hier nicht mehr so sehr einzubringen und nur noch gelegentlich vorbeizuschauen. Es gibt alternativ deutlich bessere Vernetzungen mit intensiveren und angenehmeren Austausch, v.a. für Praxisinhaber. Tut mir leid für dieses Forum, ist aber halt gerade so.

LG falladar
24. März 2021 12:56 # 56
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 57

Herr Fallada,

ich glaube Herr Becker fragt sich warum solche Projekte wie die Demonstration nicht von seitens des DVE gepuscht werden. Wenn es an den Ressourcen fehlt bin ich gerne bereit etwas zu formulieren. Bestimmt wäre auch andere bereit sich dort mit einzubringen.

…das sich aus diesen Gründen (Provokationen, Anfeindungen, Unterstellungen ect.) Forenteilnehmer hier nicht mehr einbringen und/oder dieses Forum verlassen haben.
Sehen Sie, die Gründe erkenne ich hier nicht. Mir ist jedoch bewusst geworden, dass Vorschläge und Fragen schnell als Vorwurf oder mangelnde Anerkennung/Dankbarkeit der Leistung wahrgenommen werden. Ich bin Freund nicht Feind.

Es gibt alternativ deutlich bessere Vernetzungen mit intensiveren und angenehmeren Austausch, v.a. für Praxisinhaber.
Wenn Sie uns auch da an ihrem Wissen teilhaben lassen würden, wäre ich ihnen sehr verbunden.

Tut mir leid für dieses Forum, ist aber halt gerade so.
Da sind Sie dann ja der Meinung das Beiträge, gerade wie die von Herren Becker, also dezidiert mit Inhalt und Lösungsvorschlägen, diesem Forum schaden? Ich glaube nicht.

Ich darf Sie auch daran erinnern, dass Sie die Cacerolazo vorschlugen somit denke ich, sind wir alle sehr nah beisammen was das Erklärte Ziel ist. Voranschreiten/Veränderung und ein deutlich besseres Standing bei Verhandlungen mit den Kassen und der Politik.

Sie haben recht mit der geringen Beteiligung hier im Forum was dieses Thema anbelangt, wenn ich mir die Aufrufe anschaue sehe ich durchaus ein reges Interesse. Ich denke jedoch nicht das dies im Zusammenhang mit meinem rüden Schreibstil liegt.

Beste Grüße
Hannes Wegner
24. März 2021 14:24 # 57
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 706

Geändert am 24.03.2021 18:11:00
Zitat / falladar hat geschrieben:
.

PS. @HHAltona ...Es gibt alternativ deutlich bessere Vernetzungen mit intensiveren und angenehmeren Austausch, v.a. für Praxisinhaber. LG falladar


Da ich annehme, dass Sie mit der jetzigen Situation (GKVen) auch nicht zufrieden sind (sein können...), wäre ich an Kontaktmöglichkeiten zu den von Ihnen genannten Vernetzungen interessiert.
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie

Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
25. März 2021 17:25 # 58
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 10

Zitat / FrauErgo hat geschrieben:
Zitat / falladar hat geschrieben:
Daher geht die Info auch an die niedergelassenen Ergopraxen. Ob die jeweiligen Mitarbeiter diese Informationen vom PI bekommen liegt im Interesse des PI und der Kommunikationsstrategie/-kultur im jeweiligen Unternehmen.

Ist doch eigentlich ganz logisch.


So so, also Beiträge bezahlen können alle und am Ende entscheiden die Arbeitgeber, ob sie ihren Angestellten egal ob Mitglied oder nicht die Informationen weitergeben. Super Jetzt weiß ich auch, warum meine Kolleginnen nicht im Verband sind.


1. wenn die Angelegenheiten noch im Schiedsverfahren sind, heißt es abwarten, auch wenn es schwer fällt....
2. Wie und was PI weitergeben bleibt letztendlich Ihnen selbst überlassen.
Ich als MA hole mir meine Infos von mehreren Quellen und gehe dann in die Diskussion mit der Geschäftsführung.
3. Weil PI und MA im gleichen Verband sind, ist perse schon ein Interessenkonflikt vorprogrammiert. Und vergangenheitlich ist da auch meines Wissens nichts getan worden, was diesen Konflikt entschärft. DAHER bin ich auch in keinem Verband.... logisch!
27. März 2021 20:55 # 59
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 706

Zitat / HHAltona hat geschrieben:
Zitat / falladar hat geschrieben:
.

PS. @HHAltona ...Es gibt alternativ deutlich bessere Vernetzungen mit intensiveren und angenehmeren Austausch, v.a. für Praxisinhaber. LG falladar


Da ich annehme, dass Sie mit der jetzigen Situation (GKVen) auch nicht zufrieden sind (sein können...), wäre ich an Kontaktmöglichkeiten zu den von Ihnen genannten Vernetzungen interessiert.


Wäre es möglich diese Andeutungen zu konkretisieren und meiner Bitte nachzukommen?
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie

Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
27. März 2021 20:59 # 60
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 706

Geändert am 27.03.2021 21:00:00
Und nun? Was ist jetzt davon zu halten? Können wir das bitte hier diskutieren!

Der BED schreibt: "Liebe Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten,

der andere ergotherapeutische Berufsverband hat von seinem Gremienvorbehalt Gebrauch gemacht und die pragmatische Zwischenlösung, die eine vorläufige Preissteigerung von 3,41 Prozent, ohne Anerkenntnis einer Wirtschaftlichkeit ermöglicht hätte, leider abgelehnt.

Stattdessen wünscht man sich von dieser Seite einen Vertrag mit den seit dem 01.07.2019 geltenden alten Preisen.

Die Begründung des anderen Verbandes, ein Abschluss mit +3,41% gefährde die Klage gegen den Schiedsspruch ist schon deshalb absurd, weil ein Abschluss mit den alten Preisen eine Vorjahresanknüpfung darstellt und damit die Vermutung der Angemessenheit der bisherigen Preise überhaupt erst ermöglicht. Ein Gericht würde darin eine Bestätigung sehen, dass die alten Preise offenbar als wirtschaftlich erachtet wurden.

Dieser jeder Vernunft zuwiderlaufende Vorschlag ist weder dem BED e.V., noch unserem Medizinrechtler, noch jedem Gesundheitsökonomen oder Wirtschaftler erklärlich."

Verhält sich der DVE im Sinne der Praxisinhaber? Das klingt nicht danach, aber mit mehr Information könnte sich das Bild schärfen!
Optionen:
 1 2 3 4 5  

nach oben scrollen