Registriert seit: 25.09.2019
Bundesland: Bayern Beiträge: 20
|
Hallo, hat jemand bereits Erfahrungen im beruflichen Alltag mit EX-IN Angestellten gehabt? Ist ja durchaus ein spannender Ansatz in der Psychiatrie. Herzliche Grüße
|
|
Registriert seit: 20.07.2018
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 65
|
Hallo, wir hatten auf unserer geschützten Station einen Genesungsbegleiter. Da es keine wirklichen Ansatz gab, was seine Aufgaben betrifft, haben wir ihn in der Ergotherapie miteingeplant zur Unterstützung von Alltags- und Außentraining und dort sehr positive Erfahrungen gemacht. Wir haben auch Gruppen zusammen geleitet z-B. Psychoedukation und er war bei Morgenrunden gemeinsam mit der Pflege beteiligt. Grundsätzlich war er "Mädchen für alles", viel im Patientenkontakt und ist dort auch immer sehr positiv bei den Patienten angekommen. Im Pflegeteam war seine Stellung nicht ganz so gut, weil viele Kollegen voreingenommen waren. Auf einer anderen Station hat eine Genesungsbegleiterin leider ihre Kompetenzen völlig überschätzt, war in Fixierungen und eskalativen Situationen anwesend und war dann völlig kontraproduktiv. Sie ist auch über die Arbeit dann dekompensiert und wieder behandlungsbedürftig geworden. Grundsätzlich finde ich kommt es wirklich sehr auf den Einsatz und die Person an und natürlich auf das Behandlungskonzept.
|
|
Registriert seit: 25.09.2019
Bundesland: Bayern Beiträge: 20
|
Hallo, das ist echt interessant! Darf ich fragen, aus welchem Bundesland Du schreibst? Grüße
|
|
Registriert seit: 30.07.2001
Bundesland: Baden-Württemberg Beiträge: 84
|
|
|
Registriert seit: 27.06.2017
Beiträge: 335
|
Geändert am 22.01.2022 21:08:00
gibts in HH auch.. zb hier Link, aber sicher auch bei anderen Trägern
|
|
Registriert seit: 20.07.2018
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 65
|
Zitat / Amneris hat geschrieben:Hallo, das ist echt interessant! Darf ich fragen, aus welchem Bundesland Du schreibst? Grüße Aus NRW ;)
|
|