Registriert seit: 28.06.2021
Bundesland: Rheinland-Pfalz Beiträge: 1
|
Hallo liebe Community, ich bin Angestellte in einer Praxis und spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken, eine Gruppentherapie für Menschen mit psychischer Diagnose auf die Beine zu stellen. Ein Grund dahinter ist, dass ich den Eindruck habe, dass viele Klient:innen von einem Gruppensetting nochmal etwas stärker profitieren könnten als von einer Einzeltherapie, da die Gruppe eine völlig andere Dynamik ermöglicht und Erfahrungsaustausch zulässt. In meiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit psychischen Diagnosen im Einzelsetting beziehe ich mich häufig auf Konzepte und Methoden wie das Stressbewältigungstraining (SBT), Action over Inertia (Handeln ermöglichen, Trägheit überwinden), Achtsamkeit, Ressourcenaktivierung, "Lebe dein Leben gut". Da es sich dabei zum Teil ohnehin um Konzepte handelt, die für Gruppen erstellt wurden, würde sich auch die Gruppentherapie inhaltlich an einem oder mehreren davon orientieren (zur Konkretisierung möchte ich eine kleine Bedarfsabfrage unter meinen bestehenden Klient:innen durchführen). Von meinen Arbeitgeberinnen habe ich grünes Licht, sie würden mich bei organisatorischen Fragen etc. auch unterstützen. Meine Frage an euch wäre allerdings folgende: gibt es unter euch Personen, die Erfahrung mit Gruppentherapien im ambulanten Praxissetting haben? Häufig kennt man das ja aus (Tages-)Kliniken. Ich habe in einigen Fortbildungen am Rande mitbekommen, dass einzelne Personen gerade im Gruppenaufbau-Prozess in einer Praxis waren - damals war das aber noch kein relevantes Thema für mich und so habe ich natürlich keine Kontaktdaten getauscht  Ich würde mich freuen, wenn einige Personen berichten könnten. Wird das Angebot gut genutzt, lohnt es sich, welche Hürden gab es bei der Planung und Durchführung, was hättet ihr gerne schon vorher gewusst? Liebe Grüße, Olivia
|
|
Registriert seit: 16.02.2021
Beiträge: 11
|
Geändert am 04.10.2022 23:24:00
ich arbeite huptsächlich mit psychatrischen Gruppen allerdings im stationären Setting. Wenn du trotzdem Interesse hast einfach melden.
|
|
Registriert seit: 20.07.2018
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 65
|
Hallo ich arbeite zwar im stationären Setting, weiß aber, dass einige Praxen z.B. GSK sehr erfolgreich im Gruppensetting anbieten. Und generell weiß ich auch, dass die Nachfrage nach Gruppentherapie im ambulanten Bereich bei unseren Patienten immer sehr hoch ist und es kaum Angebote gibt.
Lg
|
|
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1
|
Hi,
schreib doch auf einen Flyer, was die Leute bei Dir erwartet und leg diese bei niedergelassenen Psychiatern oder in Beratungsstellen aus. Du wirst Dich wundern, was es für eine Nachfrage gibt!
|
|