Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Ergotherapie-Forum >> Fachbereich Psychiatrie >> Diagnostizierte Zwangsstörung

Diskussionsforum

Diagnostizierte Zwangsstörung

Optionen:
1
17. Mai 2022 11:45 # 1
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 52

Hallo,

gibt es eigentlich nur Rechtshänder mit dem Krankheitsbild?
(Putzzwang, Kontrollzwang etc)
Kennt jemand Linkshänder mit entsprechendem Krankheitsbild?

Auf Rückmeldungen freue ich mich

Gruß Mathias
17. Mai 2022 22:40 # 2
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 779

ist die Frage ernst gemeint ?
18. Mai 2022 09:30 # 3
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 52

...würde ich die sonst stellen?
18. Mai 2022 14:25 # 4
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 19

Zwang und Händigkeit sind spannende Themen. Mir fallen als erstes umgeschulte Linkshänder ein.
Das könnte ein neuer interessanter Ansatz in der Therapie sein.....
Ich habe in der Praxis Rechtshänder, Linkshänder und umgeschulte Linkshänder mit Zwangsstörungen....
Liebe Grüße Brigitte
18. Mai 2022 15:30 # 5
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 699

Ich hatte längere Zeit eine umgeschulte Linkshänderin mit Diagnose Depression in der Praxis.

Über die Jahre konnte die Patientin viele eigene Verhaltensweisen der erlebten traumatisierenden Umerziehung zuschreiben und alternative Verhaltensweisen entwickeln.

Zwänge waren auch dabei.... ansonsten ist mir keine Häufung bekannt. Hast Du Forschungsansätze dazu gesehen?
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie

Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
18. Mai 2022 21:12 # 6
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 779

Geändert am 18.05.2022 21:14:00
Zitat:
...würde ich die sonst stellen?


Sorry, aber es ist ja nicht so, dass es hier keine Trolle gäbe...

Und so ohne jeden Zusammenhang wirkte die Frage für mich tatsächlich ziemlich seltsam. Natürlich gibt es unter Menschen mit Zwangsstörungen sowohl Rechts- als auch Linkshänder. Warum auch nicht??? Das weiss ich, weil ich u.a. mit Menschen, die eine Zwangsstörung haben arbeite.

Wenn Du was zum Kontext aus dem die Frage kommt schreibst, wird es vielleicht plausibler.

Gruß
nimis
19. Mai 2022 06:53 # 7
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 52

Hallo,
nun ja -der Anlass ist ein einfacher und so auch die Frage:
Nehmen wir uns mal die Aufgaben der linken Hirnhälfte vor und bringen die in direkten Zusammenhang mit den
Merkmalen einer Zwangsstörung. Nenne nur die Akribie, die Genauigkeit und die Planung.
Setzen wir dem gegenüber die Aufgaben der rechten Hirnhälfte und nennen da das ganzheitliche Denken, die Kunst und die Gelassenheit......
Welche Fähigkeiten würdest Du im Falle einer Zwangsstörung stärken wollen????

Selber Troll!! :-)

Gruß Mathias
19. Mai 2022 10:51 # 8
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 56

Geändert am 19.05.2022 13:11:00
...

27. Mai 2022 05:14 # 9
Registriert seit: 25.09.2019
Bundesland: Bayern
Beiträge: 20

Zitat / nimis hat geschrieben:
ist die Frage ernst gemeint ?


Wäre doch mal eine neue Theorie!
Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen der Händigkeit und einer Zwangserkrankung?
Spannend!
Optionen:
1

nach oben scrollen