Registriert seit: 11.06.2022
Beiträge: 1
|
Liebe Alle, ich habe mich nach meiner Ausbildung zur MFA immer für den Beruf Ergotherapeut/in interessiert, habe aber durch Kinder, Heirat, Haus etc. nichts mehr in Richtung 2. Ausbildung unternommen. Jetzt sind meine Kinder fast erwachsen und ich habe das Gefühl, dass ich in meinem Beruf "auf der Stelle trete" und ich überlege, ob ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin jetzt noch in Angriff nehmen soll. Ist hier jemand in meiner Altersklasse der/die noch einmal von vorne angefangen hat? Denkt Ihr es ist zu schaffen? Ich habe einen Realschulabschluss und arbeite seit über 30 Jahren in einer Facharztpraxis in Teilzeit als MFA. Liebe Grüße
|
|
Registriert seit: 10.02.2005
Bundesland: Niedersachsen Beiträge: 639
|
Hab die Ausbildung mit 40 begonnen. Hätte sie auch mit 50 nochmal gemacht. Musst Dir nur die Verdienstchancen genau überlegen. Wenns da nicht so drauf ankommt: Nur zu! Viel Erfolg, Karsten
R46.2 – und Spaß dabei!
|
|
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 11
|
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich war in einer ähnlichen Situation. Ende 40 war ich mit der Ausbildung fertig und habe es nicht bereut damals diesen Schritt gewagt zu haben. Bis zur Rente kommen doch noch etliche Berufsjahre zusammen. Viel Erfolg, falls du dich dazu entscheidest!
|
|
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen Beiträge: 1225
|
ich war 48 als ich anfing, arbeite jetzt mit 68 nur noch teilzeit. Es war eine Herausforderung, ich bekam die Ausbildung aber gesponsert, brauchte mir also keine Sorgen um Schulgeld und Lebensführung machen. Spannen, auch anstrengend, zusammen mit noch nicht mal halb so alten menschen, aber auch dadurch nochmal interessanter. Denen fiel es nicht unbedingt leichter! Viel Erfolg
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
|
|
Registriert seit: 25.02.2021
Beiträge: 1
|
Ich bereue es nicht, bin 57 Jahre und hoffentlich Ende Juli mit der Ausbildung fertig.
|
|