Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Praxisinhaber >> Macht jemand seine Steuererklärung selber?

Diskussionsforum

Macht jemand seine Steuererklärung selber?

Optionen:
1
20. Juli 2022 19:29 # 1
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 1473

Hallo da ich mit meiner Steuerberaterin absolut zur Zeit unzufrieden bin, überlege ich mir entweder den Steuerberater zu wechseln oder meine Steuererklärung selbst zu machen.
Rechnungen wurden vergessen im Jahr 2019 zu buchen nur die Rechnung von Privatpatienten obwohl diese mit beigelegt wurde, dafür Stornobelege als Einnahmen gebucht jetzt soll ich noch mal alle Belege von 2018 und 2017 inklusive Kontoauszüge neu einreichen weil 2019 der Wurm drin war. Ich denke mal es lag daran, dass 2019 zu Medifox gewechselt wurde. Dann habe ich 2020 reklamieren müssen, da eine erhebliche Nachzahlung heraus kam mehr als je zu vor, obwohl wegen Corona deutlich weniger Einnahmen da waren. Man bucht ja Stornobelege als Einnahmen 🙄

Ich war mit denen bis jetzt immer sehr zufrieden aber bei solchen Fehlern überlege ich mir entweder den Steuerberater zu wechseln oder es selber zu machen. Aber wie Aufwendig ist das überhaupt.
Oderist es generell ratsammer die Steuererklärung über den Steuerberater zu machen. Zum Absetzen habe ich nur die laufenden Kosten und Kleinigkeiten wie Therapiematrialien, Fatenbuch und natürlich das Porto für die Rezepte.

Medifox rechnet dir ja deinen Jahresumsatz selbst aus, also ich muss nicht jeden Beleg selber zusammen rechnen und die Internetkosten, Miete, Versicherung sind jeden Monat fast gleich
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
4. September 2022 13:03 # 2
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 699

Wir machen das seit 4 Jahren selbst - WISO Steuer Sparbuch hat alles was Du brauchst.

Aufwand...ich zieh mir die Buchungen aus dem Onlinebanking rüber, Kontiere ein bisschen und das war es. Der Abschluss (Feststellungerklärung) ist keine große Sache.

Danach kommt die ESt-Erklärung, die habe ich früher schon gern selbst gmacht...

Das hat uns beim Steuerberater ca. 5000€ gekostet, jetzt kostet es mich ca. 10-15 Stunden/Jahr

ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie

Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
5. September 2022 08:02 # 3
Registriert seit: 12.01.2003
Bundesland: Hessen
Beiträge: 572

Geändert am 05.09.2022 08:07:00
Ich arbeite seit 15 Jahren mit WISO Steuer Sparbuch. Ich buche anhand der Kontoauszüge und gebe manuell ein. Aber über den Datenimport muss ich noch mal schlau machen. Ist glaub noch einfacher, bisher war es auch so machbar und ging schnell.
@HHAltona: Danke für den Hinweis ::smile::
flying19
Optionen:
1

nach oben scrollen