Registriert seit: 02.09.2022
Beiträge: 1
|
Guten Tag, bin derzeit im Praktikum und habe demnächst meine Sichtstunde und wollte fragen ob die Ziele richtig formuliert sind.
Information zur Klientin: Frau X Demenz 1 Stadium Vergisst oft die Zeitliche Orientierung
Reha-Ziel: Verbesserung der Gedächtnisses Grobziel: Verbesserung des Geschicklichkeit Richtziel: Kognitive Fähigkeiten erhalten oder Verbesserung Feinziel: Frau X schafft es 3 Runden innerhalb 30 Minuten Rush Hour zu spielen.
|
|
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 206
|
Die Frage wie Ziele formuliert werden sollen ist abhängig von der Schule. Bei "uns" hätte es Smart sein sollen und auf Betätigungsebene.
Was mir aber auffällt: Die Ziele die du nennst beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte (Kognitiv und Motorisch) obwohl sie aufeinander aufbauen sollten. Gedächtnis ist Teil der Kognition, nicht umgekehrt.
3 Runden Rushhour in welchem Schwierigkeitsgrad? Ist eine Verbesserung des Gedächtnises bei Demenz ein angemessenes Ziel?
|
|
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 150
|
Verbesserung des Gedächtnisses ist grundlegend schonmal kein Reha-Ziel. Lieber/ Liebe Anil, hast du einen Praxisanleiter? Eigentlich sollte der oder diejenige mit dir diese Frage durchgehen und die Ziele besprechen. LG Salu
Liebe ist, dem Geliebten zu geben, was er braucht. Der Geliebte wird dir geben, was du brauchst, wenn du die Erwartung aufgibst, etwas zu bekommen. [Anita Balser]
|
|