Registriert seit: 03.12.2022
Bundesland: Saarland Beiträge: 2
|
Moin Moin. Bei einer Bekannten tritt jedes mal bei Antritt einer Autofahrt, dieses verhalten auf: Die ca. 30 jährige (Trisomie 21), schlägt sich mit großer Kraft gegen den Kopf. Es ist offensichtlich, dass Sie Autofahren nicht mag.. Was kann man ihr raten, Abhilfe zu schaffen? Belohnung nach der Fahrt, ? Was meint Ihr? Grüße und Danke, Markus
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 242
|
Zitat / Markus267 hat geschrieben:Moin Moin. Bei einer Bekannten tritt jedes mal bei Antritt einer Autofahrt, dieses verhalten auf: Die ca. 30 jährige (Trisomie 21), schlägt sich mit großer Kraft gegen den Kopf. Es ist offensichtlich, dass Sie Autofahren nicht mag.. Was kann man ihr raten, Abhilfe zu schaffen? Belohnung nach der Fahrt, ? Was meint Ihr? Grüße und Danke, Markus Das ist jetzt aus der Glaskugel lesen. Gibt es Unterschiede, je nach Sitzplatz im Auto? Ist erkennbar was der eigentliche Auslöser ist? Mag sie nicht angeschnallt werden? Fühlt sie sich durch Kleidung/Sicherheitsgurt/zu wenig Platz/ect. körperlich eingeschränkt? Hat sie eine Abneigung gegen die im Auto entstehenden Geräusche, Düfte/Abgase oder die Lautstärke? Welche positiven Verstärker funktionieren sonst bei ihr und welche davon könnte man für diese Situation einsetzen. Vielleicht funktioniert Musik über Kopfhöhrer? Vielleicht hilft ihr Lieblingskuscheltier? Vielleicht sollten zuerst positive Situationen im und ums Auto geschaffen werden bevor es um die eigentliche Autofahrt geht? Eine "Belohnung nach der Fahrt" funktioniert nur, wenn sie kognitiv in der Lage ist dies auch so wahrzunehmen und sich zu merken und der negative Reiz nicht alles überlagert.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
|
|
Registriert seit: 03.12.2022
Bundesland: Saarland Beiträge: 2
|
Danke für die hilfreiche Antwort. Die Mutter der jungen Frau sollte das wissen. Zitat / onkel tom hat geschrieben:Zitat / Markus267 hat geschrieben:Moin Moin. Bei einer Bekannten tritt jedes mal bei Antritt einer Autofahrt, dieses verhalten auf: Die ca. 30 jährige (Trisomie 21), schlägt sich mit großer Kraft gegen den Kopf. Es ist offensichtlich, dass Sie Autofahren nicht mag.. Was kann man ihr raten, Abhilfe zu schaffen? Belohnung nach der Fahrt, ? Was meint Ihr? Grüße und Danke, Markus Das ist jetzt aus der Glaskugel lesen. Gibt es Unterschiede, je nach Sitzplatz im Auto? Ist erkennbar was der eigentliche Auslöser ist? Mag sie nicht angeschnallt werden? Fühlt sie sich durch Kleidung/Sicherheitsgurt/zu wenig Platz/ect. körperlich eingeschränkt? Hat sie eine Abneigung gegen die im Auto entstehenden Geräusche, Düfte/Abgase oder die Lautstärke? Welche positiven Verstärker funktionieren sonst bei ihr und welche davon könnte man für diese Situation einsetzen. Vielleicht funktioniert Musik über Kopfhöhrer? Vielleicht hilft ihr Lieblingskuscheltier? Vielleicht sollten zuerst positive Situationen im und ums Auto geschaffen werden bevor es um die eigentliche Autofahrt geht? Eine "Belohnung nach der Fahrt" funktioniert nur, wenn sie kognitiv in der Lage ist dies auch so wahrzunehmen und sich zu merken und der negative Reiz nicht alles überlagert.
|
|