Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 455
|
Hallo ihr Lieben Wieviel Rücklagen prozentual haltet ihr monatlich für angemessen. Ich habe drei Mitarbeiter: eine Teilzeit 24 std eine Vollzeit 40std und eine Minijobberin.. Ich freue mich über eure Nachrichten..
https://www.facebook.com/TherapiehundeteamLeumer
http://www.susann-leumer.de
|
|
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg Beiträge: 699
|
Als wir noch mehere Mitarbeiter hatten, war mir immer das 3-fache meiner Monatsausgaben als Rücklagen wichtig. Hat immer gereicht, war aber auch nichts gravierendes passiert....
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie
Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
|
|
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 455
|
Okay heißt im Umkehrschluss: zB 3x die Gehälter Etc..?!
https://www.facebook.com/TherapiehundeteamLeumer
http://www.susann-leumer.de
|
|
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg Beiträge: 699
|
3x alles = Gehälter, Mieten, regelmäßige Unternehmerentnahmen, Versicherungen, Lohnnebenkosten - einfach alles x3
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie
Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
|
|
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 455
|
Das ist ne Menge.. Konntest du das von Anfang an?
https://www.facebook.com/TherapiehundeteamLeumer
http://www.susann-leumer.de
|
|
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 920
|
Wir streben auch immer "Faktor 3" an. Der IST-Bestand kann situationsbedingt auch mal sinken, wird dann aber wieder aufgestockt. Die Sicherung der Liquidität aufzubauen, ist eine Daueraufgabe - hat bei uns ca. 3 Jahre gedauert, bis der Pott erstmals den angestrebten Füllstand hatte.
|
|
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 455
|
Danke für Eure Antworten.. Ich stand auf m Schlauch.. Faktor 3 klingt gut 👌
https://www.facebook.com/TherapiehundeteamLeumer
http://www.susann-leumer.de
|
|
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg Beiträge: 699
|
Zitat / joellee hat geschrieben:Das ist ne Menge.. Konntest du das von Anfang an?
Das hat relativ gut geklappt, die Rücklage aufzubauen - Kosten, Wachstum und Umsatz haben gut gepaßt! Ist jetzt 12 Jahre her, ich glaube es waren so 1,5 Jahre bis wir 3x hatten...
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie
Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
|
|
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 455
|
Zitat / HHAltona hat geschrieben:Zitat / joellee hat geschrieben:Das ist ne Menge.. Konntest du das von Anfang an?
Das hat relativ gut geklappt, die Rücklage aufzubauen - Kosten, Wachstum und Umsatz haben gut gepaßt! Ist jetzt 12 Jahre her, ich glaube es waren so 1,5 Jahre bis wir 3x hatten... 👌
https://www.facebook.com/TherapiehundeteamLeumer
http://www.susann-leumer.de
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 189
|
Vor knapp 20 Jahren, zu meiner Firmengründung, war es für die Unternehmensfinanzierung notwendig, für mindestens die nächsten 6 Monate finanziell abgesichert zu haben. Daran hab ich mich bis heute gehalten und aktuell kann ich ein ca. komplettes Jahr mit den betrieblichen Rücklagen (nach Steuern) abdecken. Kann man machen, muss man nicht. Auch kurzfristige und größere Investitionen fallen mir mit diesem Rückhalt deutlich einfacher.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
|
|