Registriert seit: 25.03.2020
Beiträge: 2
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Seite, auf der ich nachlesen kann, wie eine Verordnung ausgefüllt sein muss für die Abrechnung mit der KK. Also ich meine, was muss ich eintragen, wenn ein Klient kommt. Und was muss ich eintragen, auf dem Rezept, damit ich meine erbrachte Leistung mit der KK abrechnen kann.
Ich habe bereits im Internet versucht eine "Anleitung" zu finden, aber leider habe ich nichts gefunden.
Vielleicht habt ihr einen Hinweis für mich auf welcher Seite ich nachschlagen kann.
Vielen Dank!
LG Verena
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 189
|
Zitat / VerenaLind hat geschrieben:Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Seite, auf der ich nachlesen kann, wie eine Verordnung ausgefüllt sein muss für die Abrechnung mit der KK. Also ich meine, was muss ich eintragen, wenn ein Klient kommt. Und was muss ich eintragen, auf dem Rezept, damit ich meine erbrachte Leistung mit der KK abrechnen kann.
Ich habe bereits im Internet versucht eine "Anleitung" zu finden, aber leider habe ich nichts gefunden.
Vielleicht habt ihr einen Hinweis für mich auf welcher Seite ich nachschlagen kann.
Vielen Dank!
LG Verena - deinen Anbieter von deiner Abrechnungssofware kontaktieren und dort eine Fortbildung zum Thema Abrechnung buchen - Rahmenvertrag Ergotherapie - Heilmittelkatalog - Heilmittelrichtlinien - FAK - Fragen-Antwort-Katalog - Existenzgründerseminar der Berufsverbände (DVE, BED) - Infoseiten der Berufsverbände (DVE, BED) durchstöbern - Buchner-Shop durchstöbern https://www.buchner.de/?gclid=CjwKCAiArNOeBhAHEiwAze_nKKTYlxwcTAfYeyJIdrYkg9zt0lbsl0PYGkj60DRyLBmq5Kv_DnnZthoCUGwQAvD_BwE Link
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
|
|
Registriert seit: 27.06.2017
Beiträge: 335
|
als was suchst du?
Angestellte? Arbeitgebersache, außer, du bist interessiert, dannn siehe Vorredner Selbständige? Dringendst zum Existenzgründerseminar
|
|
Registriert seit: 26.06.2020
Beiträge: 2
|
Hallo Fr. Lind,
im Vertrag Ergotherapie finden sich unter § 18 die Regelungen zur Abrechnung (https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/ambulante_leistungen/heilmittel/vertraege_125abs1/ergotherapie/20220926_Vertrag_Ergotherapie_Lesefassung.pdf).
Informationen zur elektronischen Selbstabrechnung oder die Abrechnung durch ein Abrechnungszentrum sind hier zu finden: https://www.gkv-datenaustausch.de/media/dokumente/leistungserbringer_1/sonstige_leistungserbringer/20220701_Broschuere_TP5.pdf
Auf den ersten Blick wirkt alles ziemlich kompliziert, aber die Abrechnung ist kein Hexenwerk. Ich persönlich habe während meiner Praxistätigkeit mit der Open Source Software Thera pi abgerechnet. Das hat gut funktioniert.
Viele Grüße Janek Richter
|
|
Registriert seit: 26.10.2022
Bundesland: Bayern Beiträge: 4
|
Hi VerenaLind! Ich könnte mir vorstellen das dir die HV-Checkliste vom BED e.V. etwas weiterhelfen kann. Da ist schon mal ganz ausführlich aufgelistet, welche Daten auf dem Rezept stehen müssen. Wie aktuell die Liste ist war für mich auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Du findest sie über die Google Suche mit den Schlagwörtern "ergotherapie rezept checkliste bed e.v.". Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen u.a. ein Existenzgründerseminar unserer Berufsverbände zu besuchen. Generell solltest du auf der HV-Rückseite das Datum, das erbrachte Heilmittel und die Unterschrift des Klienten eintragen  Grüße!
|
|
Registriert seit: 25.03.2020
Beiträge: 2
|
Hallo an alle,
VIELEN DANK für die lieben Informationen.
Liebe Grüße Verena Lind
|
|