Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Praxisinhaber >> Gehalt MA

Diskussionsforum

Gehalt MA

Optionen:
29. September 2023 05:49 # 1
Registriert seit: 13.09.2005
Beiträge: 41

Hallo,
ich würde mich gerne austauschen über den Stundenlohnes (brutto) einer Berufsanfängerin, die frisch in einer Einrichtung anfängt. Komme aus Bayern und es geht um die Mitarbeit in einer Praxis. Ich weiss, möglich ist alles. Jedoch möchte ich einen realistische Einschätzung bekommen. Was wird anfangs gezahlt pro Stunde Brutto? Vielen Dank
29. September 2023 08:39 # 2
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 265

Geändert am 29.09.2023 08:41:00
Zitat / mercato hat geschrieben:
Hallo,
ich würde mich gerne austauschen über den Stundenlohnes (brutto) einer Berufsanfängerin, die frisch in einer Einrichtung anfängt. Komme aus Bayern und es geht um die Mitarbeit in einer Praxis. Ich weiss, möglich ist alles. Jedoch möchte ich einen realistische Einschätzung bekommen. Was wird anfangs gezahlt pro Stunde Brutto? Vielen Dank
Zwischen Mindestlohn und >20,00 Euro Brutto hast du alles, auch in Bayern, vertreten. Was und wie soll denn hier eine realistische Einschätzung sein bzw. erfolgen, wenn keiner die Rahmenbedingungen des Anstellungsverhältnisses kennt? Es gibt Praxen die ohne Pause zwischen den Einheiten behandeln und andere Praxen haben nach jeder Einheit jeweils 15 min Pause für Vor- und Nachbereitung. Bietet ihr Parallel- und Gruppenbehandlungen an, oder nur Einzelbehandlungen. Wie hoch ist der Hausbesuchsanteil und werden viele ergänzende Heilmittel, wie thermische Anwendungen und therapeutische Schienen, verordnet. Wie hoch sind die laufenden Praxiskosten, die du auf wieviel Personal umlegen kannst?

Letztendlich musst du deine Hausaufgaben selber machen und selbst ausrechnen was du dir als Praxisinhaber an Personalausgaben leisten kannst und v.a. leisten willst, egal ob Berufsanfänger oder alter Hase. Berufsanfänger fallen während der Probezeit öfters aus, weil sie sich erst einmal mit allen Keimen einer Praxis vertraut machen müssen. Du investierst bei jedem neuen Mitarbeiter unterschiedlich viel Geld in die Einarbeitung und Schulung, je nachdem wieviel der Mitarbeiter es dir Wert ist und wieviel Berufs- und Lebenserfahrung dieser mitbringt.

Was sind also für dich realistische Zahlen? Vielleicht solltest du deine Mitbewerber vor Ort fragen was ihnen eine Berufsanfängerin wert ist, da du mit diesen direkt um neues Personal konkurrierst.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
29. September 2023 17:14 # 3
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 20

Aufgrund dem "Fachkräftemangel" ist man in der Mangel. Also habe ich jetzt immer sehr vielehr bezahlt für Berufsanfänger.
Ich würde jedoch gerne auf die persönlichen Bedürfnisse eingehen, gute Einarbeitung und viel Austausch, Verständnis und Einfühlungsvermögen damit es dem Mitarbeiter und dem Praxisinhaber richtig gut geht miteinander. Es ist ein anstrengender Job mit den Patienten. Aber untereinander sollte es nach meinem Herzenswunsch sehr gut passen
15. November 2023 20:10 # 4
Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 8

Guten Abend,

ich habe eine Mitarbeiterin mit 5 Jahren Erfahrung, die 21,5 €/Stunde verdient. Nun habe ich eine neue Bewerberin, die 20 Jahre im Beruf ist, auch schon in der Leitung tätig war, allerdings noch nicht in einer "normalen" Praxis gearbeitet hat. Ich bin seit März diesen Jahres in eigener Praxis und habe mit 5 Jahren definitiv weniger Berufserfahrung als meine eventuell neue Mitarbeiterin. Sie möchte 25 € / Stunde bekommen... Ich würde es gerne zahlen nach der Probezeit, allerdings finde ich es weiterhin ziemlich viel, insbesondere wenn unerwartete Einbrüche kommen sollten, die Rücklagen erfordern. Sie ist aber von der Erfahrung, ihrem Engagement und der Energie sehr wahrscheinlich eine große Bereicherung für meine neue Praxis. Wer zahlt seinen Mitarbeitern ebenfalls so viel? Gerne freue ich mich über einen Austausch.

Liebe Grüße und einen schönen Abend.

16. November 2023 06:49 # 5
Registriert seit: 26.06.2020
Beiträge: 8

Hallo, so eine Frage kann man nicht pauschal beantworten. Die Kostenstruktur deiner Praxis ist uns nicht bekannt. Ich würde aber davor warnen an die Grenzen deiner Liquidität zu gehen. Der Lohn sollte auch in schlechten Monaten für dich zu tragen sein, du solltest auch mit einem „guten Lohn“ nach Hause gehen und du willst ja auch nicht in einem Einbruch gezwungen sein deine Mitarbeiterinnen zu kündigen.

Lg
16. November 2023 08:05 # 6
Registriert seit: 16.11.2023
Beiträge: 4

Habe grad ein Vorstellungsgespräch gehabt. 20 Euro brutto/Stunde in der Probezeit. Danach automatisch 21 €
16. November 2023 08:24 # 7
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 1225

Anfang des jahres fing meine Kollegin für 21,_€ an, dazu ein Dienstwagen zur freien Verfügung.

Gutgehn
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
16. November 2023 12:37 # 8
Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 8

Danke für die Rückmeldung 😊
21. November 2023 19:26 # 9
Registriert seit: 30.07.2001
Bundesland: Baden-Württemberg
Beiträge: 107

Ein befreundeter Kollege bezahlt Anfängern brutto € 24,-/h. Nach einem Jahr sogar bis zu € 32,-/h.
3~°
22. November 2023 16:07 # 10
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 31

24 - 31 Euro Stundenlohn? Jetzt mal ehrlich: Wer kann das finanzieren, ohne bald die Praxis schließen zu müssen!
Das würde ich gerne mal vorgerechnet bekommen. Selbst mit großer Praxis und Zweigstelle ist das schlicht nicht möglich, wenn man die Mitarbeiter nicht ausbeuten will. Oder werden dann weit über 40 Stunden gearbeitet. Ich bin wirtschaftlich sehr fit und die Rücklagen einer Praxis sind eine Katastrophe. Einstieg für Berufsanfänger mit guten Rahmenbedingungen sind bei 38 Std. 2600 Euro in Bayern üblich.
22. November 2023 18:11 # 11
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 265

Zitat / Majakind hat geschrieben:
24 - 31 Euro Stundenlohn? Jetzt mal ehrlich: Wer kann das finanzieren, ohne bald die Praxis schließen zu müssen!
Das würde ich gerne mal vorgerechnet bekommen. Selbst mit großer Praxis und Zweigstelle ist das schlicht nicht möglich, wenn man die Mitarbeiter nicht ausbeuten will. Oder werden dann weit über 40 Stunden gearbeitet. Ich bin wirtschaftlich sehr fit und die Rücklagen einer Praxis sind eine Katastrophe. Einstieg für Berufsanfänger mit guten Rahmenbedingungen sind bei 38 Std. 2600 Euro in Bayern üblich.
Da sollten aber mindestens 2800,00 € möglich sein.
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
22. November 2023 19:01 # 12
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 926

Witzig. Geht es nur ums Geld?

Ich zahle zwischen 17 und 22 ( bei hoher Qualifikation/Erfahrung). Dafür stimmten die Rahmenbedingungen.
24. November 2023 15:08 # 13
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 1225

Ein Vermittler / Headhunter hat einer Berufsanfängerin im 1. Jahr ca. 3000,- netto angeboten, + Dienstwagen, Diensthandy.
2600,- brutto bei 66,-€ für 45 Minuten SPB erscheint mir doch recht dürftig. Ich bin aber auch kein PI.

Schönes Wochenende
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
24. November 2023 19:56 # 14
Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 8

Zitat / Micha hat geschrieben:
Ein befreundeter Kollege bezahlt Anfängern brutto € 24,-/h. Nach einem Jahr sogar bis zu € 32,-/h.


Da stellt sich mir die Frage, was für ein Arbeitsvertrag mit dem Stundenlohn zustande kommt, wie viel Urlaub die Mitarbeiter*innen haben, was sie an Überstunden leisten, wie viel Vor- und Nachbereitungszeit sie bekommen und letztlich Fortbildungsgelder / Bildungsurlaub, flexible Arbeitsplatzgestaltung etc.. Supervisionen? Fallbesprechungen? Alles was neben "Am Patienten" sein passiert und zwecks Wirksamkeit unserer Arbeit unabdingbar ist!!!
Der Stundenlohn KANN sich für die Praxis nicht rentieren, wenn nicht an anderen Stellen gespart oder "gemauschelt" wird. Mit solchen "Gerüchten" von hohen Stundenlöhnen verhunzen wir als Praxisinhaber*innen unseren Jobmarkt. Sehr schade!
28. November 2023 22:23 # 15
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 31

dem kann ich nur zustimmen.
Optionen:

nach oben scrollen