Registriert seit: 12.11.2023
Beiträge: 15
|
Geändert am 17.11.2023 12:21:00
Muss ich erstmal das Einverständnis des Angehörigen einholen bevor ich bei den einzelnen Bewohnern nach Heilmittelverordnung therapiere oder wurde das gemacht? Hab Heilmittelverordnungen an die Hand bekommen und bei manchen Frage ich mich jetzt ob ich nicht erstmal das Einverständnis holen muss.Ich denke aber dass dies schon passiert sein muss,denn welcher Arzt verschreibt Ergotherapie ohne die Angehörigen zu fragen?? Die Aufklärung muss doch schon erfolgt sein. Also ich es zwar auch,aber gerade bei Demenz irgendwie schwierig und keiner Versteht was ein Ergotherapeut ist.Sie sehen es halt an dem was ich mache. In der Praxis war das für mich immer klar weil da kommen die Angehörigen zum mir mit einem konkreten Auftrag und Problem. Im Altenheim ist alles gefühlt anonym
|
|
Registriert seit: 15.10.2016
Beiträge: 24
|
Ich glaube du solltest mal ganz dringend mit deinem Vorgesetzten sprechen und die ganzen Fragen mit denen du hier das Forum torpedierst klären. Nicht persönlich gemeint! Aber so ohne Randbedingungen wie du in deine Arbeit hineingeschickt wurdest und alleine gelassen wirst finde ich unter aller Kanone. Du solltest dich auf den Therapie-Inhalt fokussieren können und nicht auf die Verwaltung. Dafür sollte es eine Bürokraft oÄ geben
|
|
Registriert seit: 12.11.2023
Beiträge: 15
|
Zitat / annebraun hat geschrieben:Ich glaube du solltest mal ganz dringend mit deinem Vorgesetzten sprechen und die ganzen Fragen mit denen du hier das Forum torpedierst klären. Nicht persönlich gemeint! Aber so ohne Randbedingungen wie du in deine Arbeit hineingeschickt wurdest und alleine gelassen wirst finde ich unter aller Kanone. Du solltest dich auf den Therapie-Inhalt fokussieren können und nicht auf die Verwaltung. Dafür sollte es eine Bürokraft oÄ geben Nee ich "topediere" lieber das Forum
|
|
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 379
|
Also du musst dir eigentlich von jedem Patienten eine Datenschutzverordnung unterschreiben lassen. Hat der Patient einen Betreuuer, dann muss dieser das unterschreiben. Damit würde man diesen dann auch gleich informieren. Bewohner ohne Betreuuer muss natürlich keiner informiert werden. Du musst aber zum Beispiel alle über die ggf anfallende Zuzahlung informiert (bei Betreuuern eben diese und nicht nur den Bewohner).
Grundsätzlich muss ich aber meine Vorrednerin zustimmen Solche Fragen solltest du deinen Chef stellen, bzw eigentlich sollte dieser dir solche Infos geben
|
|
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 265
|
|
|
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 1180
|
Zitat / ErgoAmateur hat geschrieben:Zitat / annebraun hat geschrieben:Ich glaube du solltest mal ganz dringend mit deinem Vorgesetzten sprechen und die ganzen Fragen mit denen du hier das Forum torpedierst klären. Nicht persönlich gemeint! Aber so ohne Randbedingungen wie du in deine Arbeit hineingeschickt wurdest und alleine gelassen wirst finde ich unter aller Kanone. Du solltest dich auf den Therapie-Inhalt fokussieren können und nicht auf die Verwaltung. Dafür sollte es eine Bürokraft oÄ geben Nee ich "topediere" lieber das Forum  Torpedo---torpediere.... Sehe es auch so... dein Arbeitgeber ist dein Ansprechpartner
|
|