Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Praxisinhaber >> Privatpatienten

Diskussionsforum

Privatpatienten

Optionen:
 1 2
2. März 2024 09:23 # 16
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 739

Geändert am 02.03.2024 12:44:00
Zitat / Micke hat geschrieben:
...Bei mir steht der Patient im Mittelpunkt, egal ob privat oder gesetzlich versichert.


Bei uns stehen die Mitarbeiter und die soziale Absicherung unserer Familien im Mittelpunkt und dann unmittelbar danach die Patient:innen; wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht.

Wenn es um die Behandlung geht, stehen die Patient:innen im Mittelpunkt - genau wie bei Dir. Unterschiede bei der Behandlung, dem Umgang, der räumlichen Ausstattung GKV/PP machen wir nicht.

Unserr PP-Preis ist fast durchgängig 1,8-fach.
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie

Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
4. März 2024 14:25 # 17
Registriert seit: 30.07.2001
Bundesland: Baden-Württemberg
Beiträge: 129

Sehr schön.
Dann haben Deine MA ja sicher auch einen Benefit bei Behandlung von PP.
Zu meiner angestellten Zeit gab es leider noch keinen Unterschied in der Vergütung.

3~°
4. März 2024 21:32 # 18
Registriert seit: 05.10.2011
Bundesland: Hamburg
Beiträge: 739

Zitat / Micha hat geschrieben:
Sehr schön.
Dann haben Deine MA ja sicher auch einen Benefit bei Behandlung von PP.
Zu meiner angestellten Zeit gab es leider noch keinen Unterschied in der Vergütung.



Den "Benefit" verteilen wir auf alle - wir wollen ja kein Gerangel um die PP und wir sehen es als Gesamtleistung des Teams an.
ergoSystemisch - Systemisches Arbeiten in der Ergotherapie

Informationen gibt es hier: https://www.ergoSystemisch.de
8. März 2024 07:56 # 19
Registriert seit: 22.10.2011
Beiträge: 323

Zitat / Micke hat geschrieben:
Ich bin, so wie sicher auch andere hier, privat versichert. Ich wäre also ggf. im Erkrankungsfall auch von im Vergleich mit gesetzlich Versicherten höheren Behandlungspreisen bei Heilmittelerbringern betroffen. Regelmäßig beschränken die PKV ihre Leistungen auf die Beihilfesätze. Für mich stellt sich dann wirklich die Frage, inwieweit sich grundsätzlich höhere Preise bei Privatpatienten rechtfertigen lassen. Oder erfahren bei Euch die Privatpatienten eine bevorzugte besondere Behandlung. In meiner Praxis jedenfalls nicht. Bei mir steht der Patient im Mittelpunkt, egal ob privat oder gesetzlich versichert.


Privatpatienten haben keinen höheren Preis. Die GKV'en verhandeln erfolgreich eine Rabattierung unserer Leistung somit ist für mich der PKV-Satz der 1,0-fache Satz und der GKV-Satz der 0,x-Fache...
So wird ein Schuh draus. Hier sollte man auch in der Außendarstellung endlich umdenken.
Dominik Simon
Ergotherapeut / Handtherapeut DAHTH



8. März 2024 12:27 # 20
Registriert seit: 30.09.2021
Beiträge: 379

Zitat / d.simon hat geschrieben:
Zitat / Micke hat geschrieben:
Ich bin, so wie sicher auch andere hier, privat versichert. Ich wäre also ggf. im Erkrankungsfall auch von im Vergleich mit gesetzlich Versicherten höheren Behandlungspreisen bei Heilmittelerbringern betroffen. Regelmäßig beschränken die PKV ihre Leistungen auf die Beihilfesätze. Für mich stellt sich dann wirklich die Frage, inwieweit sich grundsätzlich höhere Preise bei Privatpatienten rechtfertigen lassen. Oder erfahren bei Euch die Privatpatienten eine bevorzugte besondere Behandlung. In meiner Praxis jedenfalls nicht. Bei mir steht der Patient im Mittelpunkt, egal ob privat oder gesetzlich versichert.


Privatpatienten haben keinen höheren Preis. Die GKV'en verhandeln erfolgreich eine Rabattierung unserer Leistung somit ist für mich der PKV-Satz der 1,0-fache Satz und der GKV-Satz der 0,x-Fache...
So wird ein Schuh draus. Hier sollte man auch in der Außendarstellung endlich umdenken.
::thumbup::::thumbup::::thumbup::
"Lebe im Heute als wenn es kein Morgen geben würde. Wenn es doch ein Morgen gibt, um so besser für dich."
Optionen:
 1 2

nach oben scrollen