Registriert seit: 21.09.2022
Beiträge: 12
|
Liebe Kolleg*innen,
in der neuen Fachzeitschrift Ergotherapie und Rehabilitation ist ein Artikel über das G-WEG Sturzprophylaxe System. Hat Jemand Erfahrungen damit und mag diese teilen? Ich finde den Preis wirklich hoch angesetzt und würde es nur kaufen, wenn es sich auch wirklich lohnt.
Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche
Liebe Grüße
Sarah
|
|
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 77
|
Hallo, ich habe es im letzten Jahr auf der Messe ausprobiert. Ich fand es tatsächlich toll und gut durchdacht. Aber der Preis erschien mir ein wenig zu hoch. Für eine Matte (rutschfest) in Gehweg Optik und ein Kartenset.
Wenn ich genug Klienten hätte, wo es oft genutzt werden könnte, wäre es aber bestimmt ein gute Ergänzung.
|
|
Registriert seit: 19.06.2015
Bundesland: Brandenburg Beiträge: 14
|
Ich kann mich da nur anschließen: eigentlich ne gute Sache mit dem Laufteppich, der Gruppenintervention und dem Karten-Set. Aber dies könnte man sicherlich selbst austüfteln und anbieten - für weitaus weniger als 2.000 Euro.
|
|
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
wir nutzen den G-WEG bereits seit 3 Jahren. Er ist aus unseren Behandlungskonzepten nicht mehr wegzudenken. Aktuell haben wir 3 Gruppen am Laufen. Eine reine Männergruppe, eine Gruppe mit jüngeren, sturzgefährdeten Klienten und eine Seniorengruppe. Wir achten darauf, dass die Gruppen gut miteinander harmonieren sowohl in ihrem Leistungsvermögen, Diagnosen und Altersstruktur. Wir hatten ursprünglich den G- WEG mal als 10er Gruppenkurs angedacht, mittlerweile ist er zum "Dauerläufer" geworden. Unsere Klienten lieben die wöchentliche Stunde. Das Konzept ist prima durchdacht und man hat es als Ergotherapeut sehr leicht dieses umzusetzen. Zudem finden wir den Alltagsbezug der Übungen richtig prima.
|
|