Hallo, Ich habe so im November mein erstes Praktikum im Bereich Psychosozial in einem Altenheim begonnen. Ich hatte bereits eine Probesichtstunde und jetzt eine andere Klientin (79) für die richtige Sichtstunde zugewiesen bekommen.
Ich bin jetzt leider etwas aufgeschmissen, da ich noch nicht genau weis was ich mit ihr machen kann.
Info zu meiner Klientin: Sie ist sehr sehr schwerhörig, aufgrund von vielen OPs an ihren Ohren. Sie hat Demenz, schon etwas weiter fortgeschritten und teilweise ist auch das Langzeitgedächtnis schon betroffen. Und sie hat eine depressive Episode, im Sommer erlitt sie eine Femurfraktur und soll laut der Stationsleitung nicht aufstehen.
Meine Klientin mag es nicht so gerne, wenn ich Assessments mache, Weil sie sich schnell ausgefragt fühlt und lieber in ihrem Zimmer sein will. Ich habe sie dazu motivieren können in einer Töpfergruppe teilzunehmen, da das Ziel ihre Lebensqualität betrifft und sie einen Grund braucht aus dem Zimmer zu kommen. Jetzt ist das Problem aber, dass meine Anleitung will, dass die Klientin für Angebote auf ihrer Station bleibt.. Ich habe viel Material und würde vermutlich etwas künstlerisches machen, mit einer zusätzlichen Klientin. Aber mir will nichts in den Kopf kommen und ich hoffe, dass ihr vielleicht kleine Anreize habt. Danke schon mal im Voraus :)
|