Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Dies und das >> adäquate Alternativen/Ergänzungen zu cogpack

Diskussionsforum

adäquate Alternativen/Ergänzungen zu cogpack

Optionen:
8. Januar 2025 08:30 # 1
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 62

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch Programme, die einen adäquaten Ersatz oder auch Ergänzung zu cogpack darstellen. Es geht dabei um Training in der Klinik, im Optimalfall aber vielleicht auch um Programme, die den Patienten für das häusliche Training empfohlen werden können.

Vielen dank für Infos
Krise ist ein produktiver Zustand, wenn man es schafft, ihm den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen.
8. Januar 2025 13:58 # 2
Registriert seit: 04.08.2002
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Beiträge: 1256

Hallo, eventuell Freshminder, das gibt es in mehreren Versionen und kann eigenständig am Pc genutzt werden..

Gutgehn
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!
8. Januar 2025 22:13 # 3
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 62

Geändert am 08.01.2025 22:15:00
danke für den Hinweis, aber freshminder bietet für mein Empfinden zu wenig Möglichkeiten, zumindest im Vergleich zu Cogpack. Für häusliches Üben empfehle ich ihn allerdings immer wieder mal, vor allem, weil er auch deutlich preisgünstiger ist als Cogpack.
Krise ist ein produktiver Zustand, wenn man es schafft, ihm den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen.
10. Januar 2025 08:24 # 4
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 214

Wir arbeiten mit Rehacom, da gibt es ein extra Keyboard mit dem die Patienten dann am PC/ Laptop arbeiten.
Meines Wissens gibt es da jetzt auch eine Variante, wie die Patienten in der Häuslichkeit damit üben können, aber da uns das nicht weiter betrifft, bin ich da nicht genauer informiert.

LG Salu
Liebe ist, dem Geliebten zu geben, was er braucht. Der Geliebte wird dir geben, was du brauchst, wenn du die Erwartung aufgibst, etwas zu bekommen. [Anita Balser]
10. Januar 2025 22:53 # 5
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 62

Davon könnte ich mir vielleicht mal ne Testversion runter laden. Danke

Kann man das nur mit den speziellen keyboards machen?
Krise ist ein produktiver Zustand, wenn man es schafft, ihm den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen.
13. Januar 2025 08:15 # 6
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 214

ja, ich denke schon.
Als ich an meinem Arbeitsplatz angefangen habe, war schon alles vorhanden. Wie gesagt, kann man das auf einem Laptop ebenso machen wie auf einem PC. Es gibt vom Hersteller dafür ein spezielles Keyboard, das dafür auch benötigt wird. Und man sollte eine Maus am Gerät haben für manche Module.

Aber ich finde es sehr gut.

LG Salu
Liebe ist, dem Geliebten zu geben, was er braucht. Der Geliebte wird dir geben, was du brauchst, wenn du die Erwartung aufgibst, etwas zu bekommen. [Anita Balser]
13. Januar 2025 11:15 # 7
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 1484

Ich empfehle meinen Patienten immer Denkspiel das gibt es als Free oder Pro Version. Für den Patienten reicht die Free Version aus, da er die gleichen Inhalte nutzen kann nur eben mit Werbung aber es ist nicht so überfrachtet mit Werbung. Das gibt es nur als App und kann man nur auf dem Tablet oder Smartphone spielen
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
16. Januar 2025 16:17 # 8
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 62

Danke, Salu, das klingt gut.
Bis jetzt ist mir tatsächlich auch dieses Programm am Häufigsten empfohlen worden.
Krise ist ein produktiver Zustand, wenn man es schafft, ihm den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen.
16. Januar 2025 16:19 # 9
Registriert seit: 14.04.2003
Beiträge: 62

Zitat / Kukdiehe hat geschrieben:
Ich empfehle meinen Patienten immer Denkspiel


Das kenne ich noch nicht, kann man aber bestimmt googeln. Danke!
Krise ist ein produktiver Zustand, wenn man es schafft, ihm den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen.
Optionen:

nach oben scrollen