WebSeminar Einführung in das evidenzbasierte Neurofeedback
Termin: 11.03.2021
Veranstalter: neuroCademy
Veranstaltungsort:

Online
Was lernen Sie im WebSeminar?
Dieses WebSeminar richtet sich an Interessierte und Einsteiger. In 40 min erhalten Sie einen kompakten Überblick über Neurofeedback und erfahren, wie Sie es ökonomisch sinnvoll und therapeutisch wirksam in Ihren Praxisalltag integrieren können und Ihren Klienten nachhaltig über die Verbesserung der Selbstregulation helfen können.
Inhalte:
- Was ist Neurofeedback?
- Wer kann davon profitieren?
- Was wird trainiert?
- Wie kann man Neurofeedback in den Praxisalltag integrieren?
- Wie führt man eine Neurofeedbacksitzung durch?
- Welche Abrechnungsmöglichkeiten gibt es?
Dauer: 10:00 - 10:40 Uhr
Kosten: Dieses Angebot ist kostenfrei.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine nachhaltig wirksame Methode zur Behandlung von Störungen der Selbstregulation und der Impulskontrolle. Das Ziel der Therapie ist die Verbesserung der Lebensqualität bei verschiedenen neuropsychiatrischen Störungsbildern über mehrere Sitzungen hinweg. Während einer Sitzung wird die Hirnaktivität (eeG) eines Klienten gemessen und über einen Computer in Bilder umgewandelt. Durch diese visuelle Rückmeldung (Feedback) können unbewusst ablaufende neurophysiologische Prozesse wahrnehmbar gemacht werden.
Hier erfahren Sie mehr über Neurofeedback:
https://www.neurocaregroup.com/files/neurocare/Downloads/neuroCare_Neurofeedback-Katalog.pdf
Weitere Informationen...