Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
Termin: 05.04.2025 - 06.04.2025
Veranstalter: ZAR Akademie Kaiserslautern
Veranstaltungsort:
ZAR Akademie,
Europaallee 1 (PRE-Park),
DE-67657
Kaiserslautern
Fortbildung Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
05.04. - 06.04.2025
2 Tage
Kaiserslautern
240,00 €
Fortbildungspunkte (UE) 16
Kursleitung Blank, Ann-Kathrin
Veranstaltungsort ZAR Akademie Kaiserslautern
Beschreibung
Ein Schwerpunkt liegt auf der Körperwahrnehmung als Grundelement unseres Lebens - ihre Störungen und die Auswirkungen beim demenzkranken Menschen werden verdeutlicht.
Zugangswege zum demenzkranken Klienten werden aufgezeigt und die Bedeutung des Rhythmus für die Therapie wird den Teilnehmer(inne)n veranschaulicht.
Inhalte und Ziele
- Vorstellung Krankheitsbild Demenz: Definition
- Aufgaben und Ziele der Ergotherapie bei Demenz
- Ergotherapeutische Befunderhebung: Testverfahren um eine Demenzerkrankung zu diagnostizieren
- Allgemeine Hinweise zum Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
- Kommunikation mit demenziell erkrankten Menschen
- Einführung in das Konzept von Gudrun Schaade
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie nach Gudrun Schaade
- Basiswissen Kognition
- Wahrnehmungsbezogene Behandlungskonzepte
- Die Problematik der Nahrungsaufnahme: Ursachen und Hilfe
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Materialvorstellung und Literaturhinweise
Die Teilnehmer(innen) erwerben in der Fortbildung Kenntnisse über das Krankheitsbild "Demenz" und dessen ergotherapeutische Behandlung, basierend auf dem Konzept von Gudrun Schaade, mit der Frau Blank zusammenarbeitet.
Veranstaltungsübersicht
Datum
Uhrzeit
Raum
Dozent
Tagespunkt Bezeichnung
05.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
2. OG, U1
Ann-Kathrin Blank
Tag 1
06.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr
2. OG, U1
Ann-Kathrin Blank
Tag 2
Dozent*in
Ann-Kathrin Blank
Ergotherapeutin mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation, Autorin
Weitere Informationen...