Anzeigen:

Online Grundkurs zum Händigkeitsprofil

Termin: 08.04.2025 - 27.05.2025
Veranstalter: Prof. Dr. Elke Kraus
Veranstaltungsort: Online

Viele Kinder wechseln den Handgebrauch. Doch ist die bevorzugte Hand auch die bessere? Ergotherapeut*innen werden oft mit der Entscheidung konfrontiert, die Schreibhand festzulegen. Eine Fehlentscheidung könnte gravierende Umschulungsfolgen für das Kind haben. Daher ist es wichtig die Komplexität der Händigkeit zu erfassen, um dann gezielt und effektiv therapieren zu können.

Das Händigkeitsprofil (HP) wurde von Prof. Dr. Elke Kraus seit 1996 entwickelt, erforscht und validiert und wird seit 2004 vor allem von Ergotherapeut*innen (aber auch Logopäd*innen, Motopäd*innen, Pädagog*innen, Kinderärzt*innen, Psycholog*innen etc.) angewandt. Es ist ein standardisiertes und normiertes diagnostisches Instrument für die pädiatrische Praxis und erfasst die Händigkeit zuverlässlich in mehreren Dimensionen. Es bietet zudem eine Systematik zur umfassenden Erfassungs- und Analyseprozess um den wechselnden Handgebrauch und die Handmotorik bei Kindern zu verstehen, ihn auf mögliche Händigkeitstypen zu beziehen, und so den entsprechenden Entscheidungsfindungsprozess zu begleiten. Das HP besteht aus 5 Subtests: ungeschulte und geschulte Hand Präferenz, motorische Fähigkeit und motorische Fertigkeit, Überkreuzen der Körpermitte und bimanuelle Kooperation.

Der Online Grundkurs wird berufsbegleitend Dienstagabends über 8 Wochen (18.00-21.00) angeboten, und besteht aus einer Mischung von Selbstlernzeit mit E-Lectures und Schulungsvideos, Literatur, online Seminaren und praktischen Übungen zur Durchführung des Assessments. Theoretische Grundlagen, aktueller Forschungsstand, Durchführungs- und Auswertungstraining sowie Interpretation und Umsetzung in den Arbeitsalltag sind Inhalte des Kurses. Eine umfassende Einführung in die Praxis mit dem Händigkeitsprofil sowie Grundlagen aus Forschung und theoretischen Diskursen sind in dem Buch Zwischen Links- und Rechtshändigkeit (Kraus, 2019, Springer Verlag) zu finden. Regelmäßige Fallbesprechungen sowie die Möglichkeit einer Zertifizierung zum HP werden geschulten Anwender*innen zur Verfügung gestellt.


Weitere Informationen...


Ihre Veranstaltungen

Sie sind Veranstalter von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen für Therapeuten oder richten ein anderes Event für diese Zielgruppe aus?
Dann veröffentlichen Sie Ihre Termine in unserem Kalender!

Veranstaltungskalender

Kommende Veranstaltungen

nach oben scrollen