Zusatzausbildung zum/zur zertifizierte*n S-MH®-Linkshänder-Berater*in
Termin: 04.04.2025 - 10.10.2026
Veranstalter: Heimerer Akademie, http://www.heimerer.de/fortbildung-weiterbildung/
Veranstaltungsort:
Heimerer Akademie,
Sendlinger Str. 17,
DE-80331
München
Zusatzausbildung zum/zur zertifizierte*n S-MH®-Linkshänder-Berater*in
Referentin: Dr. Johanna Barbara Sattler, Psychologin, approbierte Psychotherapeutin, Leiterin der Ersten deutschen Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder e.V., München
Ort: Heimerer Schulen, Bayerstraße 73, 80335 München
Termine:
2. Seminar-Block: 04.04.2025, 09.00 - 16.00 Uhr
05.04.2025, 09.00 - 16.00 Uhr
3. Seminar-Block: 14.11.2025, 09.00 - 16.00 Uhr
15.11.2025, 09.00 - 16.00 Uhr
4. Seminar-Block: 16.01.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
17.01.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
5. Seminar-Block: 24.04.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
25.04.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
Supervisionsseminar: 26.04.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
27.04.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
28.04.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
6. Seminar-Block: 09.10.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
10.10.2026, 09.00 - 16.00 Uhr
Zielgruppe:
Ergotherapeut*innen, Pädagog*innen, Motopäd*innen, Ärzt*innen
Inhalt:
Diese Zusatzausbildung können Fachleute erwerben, die eine Berufsausbildung und Berufserfahrungen in pädagogischen, therapeutischen oder medizinischen Bereichen haben.
Ziel ist, dass die Teilnehmer aus den einzelnen Berufsgruppen sowohl wichtige Inhalte für ihr Fachgebiet bezüglich Händigkeit erarbeiten, als auch einen profunden Einblick in Fragestellungen zur Linkshändigkeit bekommen, die in anderen Fach- und Berufsrichtungen maßgeblich auftauchen.
Zugrunde liegt der qualitativ ausgerichtete Arbeitsansatz von Dr. Johanna Barbara Sattler.
Die Teilnehmer sollen im Laufe der Zusatzausbildung mindestens ein Fallbeispiel beobachten, beschreiben und darüber berichten. Des Weiteren sollen aus verschiedenen Themenbereichen zwei Referate erarbeitet und schriftlich abgegeben werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Bestimmung der Händigkeit (Test- und Beobachtungsmöglichkeiten, aber auch Grenzen der heutigen Testverfahren).
• Das Testen von Kindern mit Bewegungsauffälligkeiten sollte von besonders qualifiziert LHB durchgeführt werden, vornehmlich von Bewegungstherapeuten und Medizinern
• Wie geht man mit angeblichen „Beidhändern“ um?
• Primär- und Sekundärfolgen der Umschulung der Händigkeit.
• Rückschulung der Händigkeit bei Kindern und Erwachsenen - Chancen und Gefahren.
• Handhaltung beim Schreiben, Schneiden und anderen grundlegenden Tätigkeiten mit links.
• Arbeitsplatzanordnung und Gebrauchsgegenstände - ergonomische Fragestellungen.
• Elterngespräche über die Händigkeit des Kindes.
• Hinweise zu beruflichen Entscheidungen von Linkshändern.
• Typische Neigungen und Tendenzen des Links- und Rechtshänders zu denken und zu handeln.
• Öffentlichkeitsarbeit
Veranstalter: Heimerer Akademie, www.heimerer.de/fortbildung-weiterbildung/
Heimerer Akademie
Hohmannstr. 7b, 04129 Leipzig
e-mail: akademie@heimerer.de
Internet: www.heimerer.de/fortbildung-weiterbildung
Telefon: 03421 - 728772-0
Anmerkung:
Der 1. Seminar-Block kann nachgeholt werden:
• Anmeldung bei der Heimerer Akademie, Tel. 03421 / 72 87 72-0, www.heimerer.de/fortbildung-weiterbildung)
• Information bei Beratungsstelle für Linkshänder, München, Tel. 089 / 268614
https://lefthander-consulting.org/deutsch/aktuelles/veranstaltungen/
Weitere Informationen...