Anzeigen:

Polyneuropathie - Im Fokus der Ergotherapie

Termin: 05.11.2025
Veranstalter: Institut Wissen
Veranstaltungsort: Online

Mi., 05.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr

3 UE = 3 FP

Empfehlenswert für:
Ergotherapeut*innen, Schüler*innen und Studierende

_____________________________________________________
Beschreibung:
Polyneuropathien begegnen Dir im therapeutischen Alltag häufig – sei es im Rahmen chronischer Erkrankungen wie Diabetes, nach Chemotherapie oder altersbedingt. Die Auswirkungen auf die Selbstständigkeit sind oft gravierend: von unsicherem Gehen über Gefühlsstörungen bis hin zu Einschränkungen bei alltäglichen Betätigungen.

In dieser Fortbildung lernst Du, wie Du Klient*innen mit Polyneuropathie gezielt und wirksam unterstützen kannst. Du bekommst das nötige Know-how, um Betätigungsanliegen zu erfassen, realistische Ziele zu entwickeln und therapeutische Maßnahmen sinnvoll an Alltag und Umfeld anzupassen. Der Fokus liegt auf evidenzbasierten Ansätzen und konkreten Handlungsmöglichkeiten, die Du direkt in Deine Arbeit integrieren kannst – für mehr Sicherheit und Wirkung im Praxisalltag.


Worum geht es
Diese Fortbildung bietet Dir einen praxisnahen und fundierten Zugang zum Thema Polyneuropathie. Du erfährst, wie Du die komplexe Symptomatik alltagsrelevant einordnest und therapeutisch sinnvoll darauf reagierst.

Im Mittelpunkt stehen folgende Inhalte:

- Polyneuropathie verstehen – mit Blick auf Alltag und Teilhabe

- evidenzbasierte Therapieansätze gezielt einordnen

- Betätigungsanliegen erkennen und therapeutisch nutzen

- Maßnahmen individuell und alltagsnah ableiten

- realistische Ziele gemeinsam mit Klient*innen entwickeln

- wirksame, klient*innenzentrierte Therapie im direkten Alltag der Klient*innen gestalten

Ein Fallbeispiel aus der Praxis zeigt Dir, wie Du theoretisches Wissen in konkretes Handeln überführst – mit dem Ziel, den Alltag Deiner Klient*innen spürbar zu erleichtern.


Ziele:
Nach der Fortbildung wirst Du Polyneuropathie nicht nur besser verstehen, sondern auch direkt und sicher im therapeutischen Alltag handeln können.

Du wirst in der Lage sein:

- Betätigungsanliegen gezielt zu erfassen und zu nutzen

- Therapieansätze evidenzbasiert und individuell anzupassen

- realistische, gemeinsam entwickelte Therapieziele zu formulieren

- Maßnahmen sinnvoll an den Alltag und das Umfeld Deiner Klient*innen anzupassen

- eine wirksame, klientenzentrierte Therapie zu gestalten, die nachhaltig wirkt

So stärkst Du Deine therapeutische Sicherheit und unterstützt Deine Patient*innen gezielt dabei, ihren Alltag wieder besser zu bewältigen.


Nutzen für die Praxis:
Diese Fortbildung ist praxisnah, aktuell und direkt umsetzbar. Du erhältst Klarheit über wirksame Therapieansätze und lernst, wie Du Klient*innen mit Polyneuropathie gezielt und nachhaltig begleitest – egal ob in der Praxis, Klinik oder im Hausbesuch.

Du profitierst davon, dass Du:

- direkt in die Umsetzung gehen kannst – mit praxiserprobten Methoden

- Deinen Klient*innen mehr Teilhabe und Selbstständigkeit ermöglichst

- Deine therapeutische Rolle im interdisziplinären Team stärkst

- individuelle Therapiepläne auf Augenhöhe entwickelst

- das vorhandene Wissen gezielt in Deine tägliche Arbeit überträgst

Für Deine Einrichtung bedeutet das: mehr Qualität, mehr Zufriedenheit – bei Therapeut*innen wie bei Klient*innen.

_____________________________________________________
Sabrina Heizmann
Ergotherapeutin
Masterstudentin im Studiengang ELP an der HAWK
Ergotherapeutin in einer onkologischen Rehaklinik und Wissenschaftsreferentin beim BED e.V.
_____________________________________________________
Gebühren
regulär: 79,00€

BED-Mitgliedspreis: 63,00€

LOGO Deutschland-Mitgliedspreis: 63,00€

Für einen gesonderten Gruppen-Tarif ab 5 Personen schick' uns eine gesonderte Anfrage an kontakt@wissen.institute mit dem Stichwort "Lerngruppe".


Weitere Informationen...


Ihre Veranstaltungen

Sie sind Veranstalter von Seminaren, Fort- und Weiterbildungen für Therapeuten oder richten ein anderes Event für diese Zielgruppe aus?
Dann veröffentlichen Sie Ihre Termine in unserem Kalender!

Veranstaltungskalender

Kommende Veranstaltungen

nach oben scrollen