Heilmittelerbringer haben bisher weder einen Sitz im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) noch Antrags- und Mitberatungsrecht bei Richtlinien und Beschlüssen, die sie selbst betreffen. Das wollen die 17 maßgeblichen Heilmittelverbände ändern und fordern eine stimmberechtigte Vertretung für die Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Ergotherapie, Ernährungstherapie, Logopädie, Atem-, Sprech- und Stimmlehre, Physiotherapie und Podologie.
Foto: © Svea Pietschmann/G-BA
Die maßgeblichen Verbände gemäß § 125 SGB V stehen insgesamt für nahezu 400.000 Heilmittelerbringende der genannten Berufsgruppen. Ihre Kritik: Aktuell entscheiden ausschließlich Ärztinnen und Ärzte, Krankenkassen und Krankenhausgesellschaften über die Versorgung mit Heilmitteln. Dies sei ein überholtes Modell, das der Grundidee von interprofessioneller Versorgung widerspreche. Für eine bedarfsgerechte Patientenversorgung sei es unerlässlich, die Kompetenz und die Fachexpertise der Therapeutinnen und Therapeuten zu nutzen und adäquate Beteiligungsmöglichkeiten im G-BA strukturell zu verankern.
Von der neuen Bundesregierung fordern die Verbände daher eine sofortige Reform, die eine faire und gleichberechtigte Mitbestimmung der maßgeblichen Heilmittelverbände im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) sicherstellt und eine angemessene Unterstützung für entstehende Aufwände regelt.
Die maßgeblichen Heilmittelverbände gemäß § 125 SGB V:
Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland (BED e.V.), Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE e.V.), Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten - IFK e.V., Physio Deutschland - Deutscher Verband für Physiotherapie e.V., VDB-Physiotherapieverband e.V., Verband für Physiotherapie – Vereinigung für die physiotherapeutischen Berufe (VPT) e.V., Bundesverband für Podologie e.V., Deutscher Verband für Podologie e.V., Verband Deutscher Podologen (VDP) e.V., Deutscher Bundesverband der Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen (dba), Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl e.V.), Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V. (dbs), LOGO Deutschland e.V. Selbstständige in der Logopädie (LD), BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE), QUETHEB – Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e.V., Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD), Verband für Ernährung und Diätetik (VFED e.V.)
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung der maßgeblichen Heilmittelverbände