Anzeigen:
Sie sind hier: Neuigkeiten >> Aktualisierte S3-Leitlinie Demenzen: Ergotherapie fester Bestandteil einer guten Versorgung

Aktualisierte S3-Leitlinie Demenzen: Ergotherapie fester Bestandteil einer guten Versorgung

Jährlich erhalten rund 450.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Demenz – aktuell leben etwa 1,8 Millionen mit der Erkrankung. Zwar ist eine Demenz nicht heilbar, doch eine gute medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung kann den Verlauf verlangsamen, Symptome lindern und die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen verbessern. Die wichtigsten Empfehlungen für Diagnostik und Therapie werden seit 2023 laufend in der S3-Leitlinie Demenzen als Living Guideline veröffentlicht. Jetzt liegt die erste aktualisierte Version vor.

Ergotherapie und Biografiearbeit bei Demenz: Seniorin blättert in einem alten Fotoalbum.

Über 40 Fachgesellschaften, Verbände und Organisationen haben unter gemeinsamer Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) neue Evidenzen gesammelt, gesichtet und alle Empfehlungen der Living Guideline überprüft. Sechs Empfehlungen wurden angepasst, sechs neue aufgenommen – insgesamt enthält die aktualisierte Leitlinie nun 115 Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Demenzen.

Bezüglich psycho- und soziotherapeutischer Therapieoptionen wird jetzt eine kognitive Verhaltenstherapie zur Behandlung der Depression auch bei leichter kognitiver Störung empfohlen. Zudem wird in der Aktualisierung neu auch die Musiktherapie vorgeschlagen.

Ergotherapeutische Maßnahmen sind weiterhin fester Bestandteil einer guten Versorgung. So empfiehlt die Leitlinie Ergotherapie zur:

  • Reduktion von depressiven Symptomen bei Demenz
  • Förderung der Selbstständigkeit im Alltag
  • Anwendung kognitiver Verfahren wie Reminiszenztherapie und kognitiver Stimulation

Die aktuelle Fassung der S3-Leitlinie Demenzen – Living Guidelin ist abrufbar im AWMF-Leitlinienregister (Registernummer 038-013).

Buch-Tipp

Hogrefe Verlag, 2019

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Veranstaltungskalender

Kommende Veranstaltungen

Marktplatz & Stellenbörse

nach oben scrollen