Anzeigen:
Der Onlinedienst für Ergotherapeuten
LOGIN | REGISTRIEREN
Benutzername
Passwort
Registrieren
Passwort vergessen?
Start
Infothek
Neuigkeiten
News-Archiv
Newsletter-Archiv
Newsletter abonnieren
Dokumente und Berichte
Praxisunterlagen
Ergotherapie Ausbildung
Berufsbild Ergotherapie
Die Ergotherapie-Ausbildung
Schulverzeichnis
Studien-/Hochschulübersicht
Literatur-Tipps für Auszubildende
Umfragen
Shop
Übersicht
Neu im Shop
Autorenübersicht
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Literatur
Praxiseinrichtung
Software
Therapiespielzeug und Fördermaterialien
Therapiezubehör und Trainingsgeräte
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fundgrube
Marktplatz & Stellenbörse
Stellenangebote
Stellenangebote lesen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuche
Stellengesuche lesen
Stellengesuch aufgeben
Praktikumsangebote
Praktikumsangebote lesen
Praktikumsangebot aufgeben
Praktikumsgesuche
Praktikumsgesuche lesen
Praktikumsgesuch aufgeben
Markt für Freie Mitarbeiter
Anzeigen ansehen
Anzeige aufgeben
Praxenbörse
Praxenbörse anzeigen
Praxenanzeige aufgeben
Foren
Forenübersicht
Aktuelle Forenthemen
Foren durchsuchen
Forenregeln
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ergotherapie-Forum
Allgemeine Themen
Fachbereich Pädiatrie
Fachbereich Neurologie
Fachbereich Geriatrie
Fachbereich Psychiatrie
Fachbereich Orthopädie/Traumatologie
Fachbereich Arbeitstherapie
Therapiemethoden und Konzepte
Ergotherapie im Ausland
Ideensammlungen
Schüler & Studenten
Praxisinhaber
Freie Mitarbeiter
Existenzgründung
Fortbildung & Dozenten
Patienten-Forum
Berufspolitik & Arbeitsrecht
Tipps aus der Praxis
Rund um die Bewerbung
Philosophie & Ethik
Dies und das
Webseite & Chat
Kleinanzeigen
Biete...
Suche...
Veranstaltungen
Kalender/Termine
Veranstaltung eintragen
Adressbuch
Übersicht und Suche
Neueintrag
Links
Ergotherapie Praxen
Portale
Kliniken, Institute und Einrichtungen
sonstige themenbezogene Seiten
Start
Infothek
Neuigkeiten
Dokumente und Berichte
Praxisunterlagen
Ergotherapie Ausbildung
Umfragen
Newsletter abonnieren
Marktplatz & Stellenbörse
Stellenangebote
Stellengesuche
Praktikumsangebote
Praktikumsgesuche
Markt für Freie Mitarbeiter
Praxenbörse
Anzeige schalten
Shop
Übersicht
Neu im Shop
Fundgrube
Foren
Forenübersicht
Aktuelle Forenthemen
Foren durchsuchen
Forenregeln
Veranstaltungen
Adressbuch
Links
Sie sind hier:
Shop
>>
Literatur
>>
Ratgeber für Therapeuten, Angehörige und Patienten
>> Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige
Shopsuche
Weitere Bilder
Kundenbewertungen
Produktsicherheit
Parkinson. Der Ratgeber für Angehörige
Wie Sie Ihren Alltag leichter gestalten und in Ihrer Kraft bleiben. Praktische Tipps aus der Ergotherapie
1. Auflage, 2024, 148 Seiten, Softcover
ISBN
9783432117829
Autor
Orellana, Amy
Verlag
TRIAS
Maße
L:
21,7
cm / B:
16
cm / G:
0,33
kg
Preis
EUR 19,99
(inkl. MwSt. zzgl.
Versandkosten
)
Lieferstatus
Innerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
noch nicht bewertet (
Bewertung abgeben
)
Artikelbeschreibung
Bilder
Kundenbewertungen
Produktsicherheit
Praktische Hilfe bei Parkinson
Nach der Diagnose Morbus Parkinson ist nichts mehr so wie vorher. Verlangsamte Bewegungen, Tremor und nicht-körperliche Symptome wie Depression und Schlafstörungen können auftreten. Viele Handgriffe und Aufgaben in Haushalt und Alltag fallen Betroffenen schwer oder sind gar nicht mehr möglich. Für die Angehörigen bedeutet die Begleitung und Pflege eine zunehmende körperliche und psychische Belastung. Durch eine Veränderung der Persönlichkeit und Kommunikationsprobleme können Konflikte entstehen.
Die Ergotherapeutin Amy Orellana gibt Angehörigen
konkrete Tipps für die Betreuung von Parkinson-Betroffenen, um den Alltag spürbar zu erleichtern und effizienter zu gestalten - vom Drehen im Bett bis zur Sturzprophylaxe,
Anregungen für mehr Selbständigkeit und Teilhabe des Erkrankten, um trotz Symptomen wie kognitiven Einschränkungen und Schmerzen die Lebensqualität zu erhalten,
einfühlsame Unterstützung im Umgang mit der herausfordernden Situation, um gut für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu sorgen,
Mut und Zuversicht, achtsam miteinander umzugehen und das Leben aktiv zu gestalten.
Das erste Buch für Angehörige.
0 Kundenbewertungen
5 Sterne:
(0)
4 Sterne:
(0)
3 Sterne:
(0)
2 Sterne:
(0)
1 Stern:
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Bewertung abgeben
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50
DE-70469 Stuttgart
https://www.thieme.com/
Alle Artikel des Herausgebers "
TRIAS
" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "
Ratgeber für Therapeuten, Angehörige und Patienten
" auflisten.
Buch-Tipp
Ergotherapie in der Neurologie
Schulz-Kirchner Verlag, 2022
Neuigkeiten
Ab Juli 2025 langfristiger Heilmittelbedarf auch bei periodischer Lähmung
CO-OP bei Parkinson: Neue Wege zur Alltagskompetenz
Fachbuch-Neuerscheinung: Prothesenversorgung und Rehabilitation nach Amputation und bei angeborener Fehlbildung
Behandlungserfolg beginnt im Kopf: Warum Erwartungen so entscheidend sind
S2k-Leitlinie zur prolongierten Beatmungsentwöhnung: Ergotherapie in der Frührehabilitation fest verankert
Diskussionsforum
Das "Bündnis Zukunft Therapieberufe"! = 100% BED
Allgemeine Themen
Studium "Angewandte Therapiewissenschaften B.Sc."
Fortbildung & Dozenten
PsychErgoExperte / PsychErgo-Institut
Fortbildung & Dozenten
Umfrage Vollakademisierung Ergotherapie für wissenschaftliche Arbeit
Allgemeine Themen
Der Emotionsmülleimer
Allgemeine Themen
nach oben scrollen