Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Orthopädie >> Der kleine Fuß ganz groß
 
Der kleine Fuß ganz groß

Der kleine Fuß ganz groß

Dreidimensionale manuelle Fußtherapie bei kindlichen Fußfehlstellungen

4. Auflage, 2022, 304 Seiten, kartoniert

ISBN9783437550836
AutorZukunft-Huber, Barbara
VerlagElsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag
MaßeL: 24 cm / B: 17 cm /

PreisEUR 47,00 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Kinder sind anders als Erwachsene - das gilt auch, wenn es um die Behandlung von Fußdeformitäten geht. Denn Säuglinge haben völlig andere physiologische Bewegungsmuster.

Die engagierte Autorin und Physiotherapeutin stellt in diesem Buch "Der kleine Fuß ganz groß" die dreidimensionale manuelle Fußtherapie umfassend vor und zeigt damit einen neuen Weg zu gesunden Kinderfüßen.

- Alle relevanten Fußfehlstellungen sind abgedeckt
- Mehr als 350 Abbildungen veranschaulichen die Inhalte


1 Die physiologische Bewegungsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Fuß- und Beinentwicklung
2 Die dreidimensionale manuelle Fußtherapie auf neurophysiologischer Grundlage
3 Sichelfuß und Serpentinenfuß
4 Der Klumpfuß (Pes equinus)
5 Der Hackenfuß (Pes calcaneus)
6 Der Knickplattfuß
7 Die Veränderung der Beinachse im Laufe der Entwicklung

Anhang:
Beiträge zur Schienen- und Gipsversorgung
Die primäre Behandlung des kongenitalen Klumpfußes
Behandlung des spastischen Knickplattfußes mit der Talus-Repositions-Ringorthese
Die Nancy-Hylton-Orthese
Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Alle Artikel des Herausgebers "Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Orthopädie" auflisten.
Existenzgründungsseminare für Ergotherapeuten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Buch-Tipp

Schulz-Kirchner Verlag, 2015

nach oben scrollen