|
Vom Strich zur Schrift
Ideen und Anregungen zum graphomotorischen Training
Preis | EUR 12,80 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Die Schrift ist die feinste Koordinationsleistung des Menschen. Sie kann nur erworben werden, wenn in Motorik und Wahrnehmung die dazu gehörigen Voraussetzungen vorhanden und schulungsfähig sind. Jeder Mensch muss schreiben lernen. Er braucht dazu aber eine gründliche Anleitung und genügend Übungszeit.
Bei allen Arten von grafomotorischen Schwierigkeiten muss die Grundlage des Schreibvorganges, d.h. die Strichführung, gründlich geschult werden.
Dieses Übungsbuch gibt deshalb hauptsächlich Anregungen zu verschiedensten Strichübungen, die erst in den letzten Übungsblättern ein Ausformen der Buchstaben anstreben.
Die Übungsauswahl der Strichführungen kann nach den folgenden Prinzipien erfolgen:
– Striche in allen Richtungen
– Striche in einheitlichen Formen (Kreise, Bogen, Schleifen)
– Striche in wiederholbaren Mustern
– Striche mit Formenergänzung und räumlicher Vorstellung.
Alle diese Stricharten können in verschiedener Art geübt werden:
– groß – mittel – klein (auf Heftlinie),
– langsam – im eigenen Tempo – schneller,
– kräftig – mittel – schwach.
Der Übungsblock ist in drei Abschnitte unterteilt:
Abschnitt A enthält Blätter mit Anregungen zur Strichführung. Abschnitt B enthält Übungsblätter, welche die Präzision der Formwiedergabe und der räumlichen Vorstellung stufenweise erschweren; z.B. Blatt mit Regenschirmen oder Blatt mit Kuchen (Tortenschmücken). Abschnitt C enthält Übungen, die Anhaltspunkte zum Aufbau einer fortschreitenden Übungsreihe sind. Sie zeigen fließenden Übergang von der Strichübung zum Buchstabenschreiben.
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
Herstellerangaben gemäß GPSR:
verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Schleefstraße 14
D-44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de