Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Psychomotorik >> So einfach ist das
 
So einfach ist das

So einfach ist das

Schnell einsetzbare Spiele für Motopädagogik-, Integrations- und Behindertensportgruppen
4. Auflage, 2013, 184 Seiten, Ringbindung

ISBN978-3-8080-0510-1
AutorenSowa, Martin | Maulbetsch, Winfried
VerlagVerlag Modernes Lernen
MaßeL: 23 cm / B: 16 cm /

PreisEUR 19,50 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Die Autoren legen mit diesem Buch eine äußerst umfangreiche Sammlung von motopädagogischen und sportartenmodifizierten Spielen vor. Alle aufgelisteten Praxisbeispiele sind in der jahrelangen Arbeit in Motopädagogik-, Behindertensport- und Integrationsgruppen in Kindergarten, Vorschule, Schule, Förderschule, Sonderschule für Geistig- und Körperbehinderte, Heim, Werkstatt, Verein, Behindertensportverein entstanden, d.h. mit den hier vorgestellten Spielen können sich Menschen aller Altersgruppen, ob mit oder ohne Behinderung, mit Freude und Spaß an einem etwas anderen Sportunterricht beteiligen.
So bilden die eigene Praxis und der sich ständig wiederholende Wunsch von Studenten, Lehrern, Übungsleitern, Therapeuten nach einem sofort einsetzbaren Nachschlagewerk die Grundelemente dieses Buches. Sinn und Zweck ist es, dass die in der Bewegungsarbeit tätigen Menschen schnell und ohne große Hallenaufbauten Sport- und Therapiestunden planen und durchführen können. Aus diesem Grund wird jeweils auf einer Seite eine Spielidee mit Bild z.T. mit vielfältigen Variationen vorgestellt.

Das Kategoriesystem der Spiele hat dabei folgende Struktur:
A. Spiele für den Anfang, zum Kennenlernen und Warmmachen
B. Spiele zur Einteilung von Mannschaften
C. Modifizierte Mannschaftsspiele inkl. der spielerischen Hinführung
D. Spiele mit dem ruhigen und schwingenden Tuch
E. Spiele mit Zeitungen
F. Spiele mit Bällen, Kugeln, Murmeln
G. Spiele mit dem Rollbrett
H. Zirkusspiele mit Sandsäckchen, Keulen und der bewegten Langbank
I. Entspannungsspiele, Abschlussspiele, Rausschmeißer, Rausschleicher

Ein Extrakapitel ist der Einbeziehung von Menschen mit schweren und schwersten Beeinträchtigungen gewidmet.


0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Alle Artikel des Herausgebers "Verlag Modernes Lernen" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Psychomotorik" auflisten.
Marketingbroschüre

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

Buch-Tipp

Georg Thieme Verlag KG, 2019

nach oben scrollen