Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Graphomotorik und Handgeschicklichkeit >> Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln
 
Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln

Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln

Das Praxisbuch für Therapie und Pädagogik - mit RAVEK-S

3., verb. Auflage, 2024, 176 Seiten, DIN A5, Klappenbroschur

ISBN978-3-8080-0958-1
AutorenKisch, Andrea | Pauli, Sabine
VerlagVerlag Modernes Lernen
Zielgruppevon 6-16 Jahren
SonstigesBeigabe: 15 Seiten RAVEK-S als Download (DIN A4)
MaßeG: 0,30 kg

PreisEUR 26,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
In diesem Buch werden motorische Schreibstörungen bei Kindern und Jugendlichen und deren Ursachen beschrieben, und es wird dargestellt, wie sie zielgerichtet gefördert werden können.
Es richtet sich an TherapeutInnen, PädagogInnen und weitere mit diesem Thema vertraute Berufsgruppen, die mit schreibauffälligen Kindern während des Schreiben-Lernens und nach dem Schriftspracherwerb arbeiten und nach konkreten Lösungen suchen, wie diesen Kindern/Jugendlichen das Schreiben leichter gemacht werden kann.

Die verschiedenen deutschen Schulschriften werden vorgestellt, spezifische Schwierigkeiten beschrieben, die schreibauffällige Kinder/Jugendliche mit einzelnen Schriften haben können und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Faktoren, die flüssiges, leserliches und schnelles Schreiben ermöglichen, werden dargestellt. Dazu gehören z. B. die Beweglichkeit und Koordination der Hand und besonders der Schreibfinger, die ergonomische Stifthaltung und Stiftführung sowie die Entwicklung automatisierter Bewegungsmuster. Als Befundinstrument hierzu wird der RAVEK (Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen) vorgestellt und Beobachtungen daraus in Bezug zu den Schreibschwierigkeiten gesetzt.

Vielfältige Schreibprobleme werden ausführlich beschrieben und Fördermöglichkeiten in Kombination von feinmotorischen mit grafo- und schreibmotorischen Übungen dargelegt.
Anhand von Behandlungsbeispielen wird ausgeführt, wie individuelle Lösungen mit dem Kind/Jugendlichen, den Eltern und in Zusammenarbeit mit der Schule erarbeitet werden können und welche therapeutischen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten bestehen.

Weiterhin wird das Arbeiten mit den grafomotorischen Übungsprogrammen „Geschickte Hände zeichnen 3 und 4“ zur Förderung der individuellen Schreibbewegung aufgezeigt.

Das Buch enthält den „Ravensburger Erhebungsbogen grafo- und schreibmotorischer Auffälligkeiten“ (RAVEK-S) jetzt als Download. Er ist das erste deutsche Befundinstrument zur übersichtlichen und systematischen Erfassung von Schreibproblemen.

Der RAVEK-S besteht aus folgenden Teilen:

- Infoblatt „Was ist der RAVEK-S“
- Erhebungsbogen für TherapeutInnen
- Ballon 3 und 4 aus dem RAVEK
- Fragebögen für Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen

Mit dem Erhebungsbogen und den Fragebögen werden durch einfaches Ankreuzen Ursachen der Schreibstörungen erfasst und dokumentiert.

(In dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage ist der RAVEK-S selbst auch als Download enthalten. )

Sonstiges
Beigabe: 15 Seiten RAVEK-S als Download (DIN A4)


Bild0
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Herstellerangaben gemäß GPSR:
verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Schleefstraße 14
D-44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de
Alle Artikel des Herausgebers "Verlag Modernes Lernen" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Graphomotorik und Handgeschicklichkeit" auflisten.

Buch-Tipp

Mabuse-Verlag GmbH, 2015

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

nach oben scrollen