|
Bildung beginnt schon auf dem Wickeltisch
177 sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen
Preis | EUR 23,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Spaß für Kinder und Erwachsene! Dieses Buch stellt Ihnen eine Vielzahl von praktischen Möglichkeiten vor, um Bildungs- und Gesundheitsziele auf einfache Weise von Anfang an zu unterstützen.
Es ist ein Praxisbuch für Baby-Kurs-Gruppenleiterinnen, Erzieherinnen, Tagesmütter, Übungsleiterinnen, Lehrerinnen, Therapeutinnen, Eltern und Großeltern.
Im Mittelpunkt stehen 177 sofort umsetzbare Möglichkeiten, um Kinder im Alter von 0-8 Jahren in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Das Angebot reicht von Spielen auf dem Wickeltisch bis hin zu Aktivitäten für Kinder im Schuleingangsbereich. Alles ist im Alltag sofort umsetzbar und zeigt positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern – auf Verhalten, Lernen und auf schulische Leistungen.
Der reichhaltige Praxisteil wird durch fachliche Informationen zu den Themen Wahrnehmung, frühkindliche Reflexe, Vorläuferkompetenzen schulischer Fertigkeiten, Resilienz, emotionale und kognitive Intelligenz ergänzt. Ein einfaches Ziffernsystem gibt der Anwenderin einen Überblick über die Förderschwerpunkte der einzelnen Aktivitäten.
Das Buch beinhaltet oft vernachlässigte Bildungsbausteine: Fingerspiele – Fußspiele – Klatsch- und Patschspiele – Kindermassagen – Entspannungsspiele – Bewegungsspiele – Spiele mit Alltagsmaterialien – Bastelanregungen – Backideen … und viele Spiele mit Zwerg Willibald und seinen tierischen Freunden. Es beinhaltet Neues und Aktuelles, das alte Werte schätzend einbezieht.
Vorwort
Einführung - Lernerfolg und gute Schulnoten sind kein Zufall
Kapitel 1: Bildung beginnt auf dem Wickeltisch
1.1 Bildungsstart – Körperspiele auf dem Wickeltisch
1.2 Körperspiele auf und vor dem Wickeltisch – Kniereiter und kleine Tänzchen
Kapitel 2: Entwicklungsförderung im U3-Bereich – zu Haus und in der Kita
2.1 Finger- und Fußspiele zu Hause und in der Kita
2.2 Tänzchen und Bewegungsspiele auf dem Rücken oder den Schultern von Mama/Papa (Erzieherin)
2.3 Spielerische Rituale
Kapitel 3: Vorfahrt für die Bildung! – Kita, Schule, Elternhaus, Verein
3.1 Finger- und Fußspiele
3.2 Spiele mit den Füßen
3.3 Fingerspiele, die alternativ auch als Klatsch- oder als Bewegungsspiele eingesetzt werden können
3.4 Klatsch- und Patschspiele
3.5 Spiele zur Entspannung – Spielideen zur Kindermassage
3.6 Bewegungsspiele und Tänze mit den Freunden von Zwerg Willibald
3.7 Spiele mit Alltagsmaterialien
Kapitel 4: Pädagogisch wertvoll! – Malen, Kneten, Basteln, Backen ...
4.1 Basteln und Gestalten
4.2 Willis Küche – Backen und Leckereien aus Obst
Kapitel 5: Ganz kurz gesagt ...
Literatur und Weiterbildung
Anhang: Kopiervorlagen
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Schulz-Kirchner Verlag, 2013 |
|