Anzeigen:
Sie sind hier: Shop >> Literatur >> Pädiatrie >> Unterwegs auf vier Füßen
 
Unterwegs auf vier Füßen

Unterwegs auf vier Füßen

Mit Krabbeln die Entwicklung fördern - Ein Handbuch für TherapeutInnen, HeilpädagogInnen und Eltern entwicklungsverzögerter Kinder

1. Auflage, 2020, 192 Seiten, Klappenbroschur

ISBN978-3-8080-0884-3
AutorSeiler, Christiane
VerlagVerlag Modernes Lernen
Zielgruppevon 0-14 Jahren
MaßeL: 23 cm / B: 16 cm /

PreisEUR 19,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
LieferstatusInnerhalb weniger Tage lieferbar
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands

Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei. Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.

Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei. Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.

Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen, fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.

Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.

Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
   noch nicht bewertet (Bewertung abgeben)
Dieses Buch ist für alle LeserInnen von Bedeutung, die persönlich oder beruflich mit entwicklungsverzögerten Kindern zu tun haben. Entwicklungsschritte auszulassen ist in der Regel kein Drama, aber wenn eine Frühgeburt, ein genetisches Syndrom oder eine Muskelhypotonie hinzukommen, können sich Wahrnehmungsdefizite summieren.

Krabbelnde Kinder entdecken neugierig ihr Umfeld. Sie nutzen ihre angeborene Koordination zum Erforschen der Umgebung. Mit dem Krabbeln erweitert sich ihr Bewegungsradius. Für antriebsarme Kinder, die ihre Körperhaltung wenig variieren, bedeutet Krabbeln ein großer Entwicklungsschub hin zur Selbstwirksamkeit.

Krabbeln beinhaltet Sinneswahrnehmung im Raum, visuell, auditiv und viel Körperwahrnehmung. Am Boden in Bewegung erwerben Kleinkinder räumlich-visuelle Orientierung. Sie orten Geräusche und erfahren Strecken, Längen, Entfernungen. Das sind unverzichtbare komplexe Sinneswahrnehmungen als Basis für schulisches Lernen.

Für TherapeutInnen und HeilpädagogInnen vermittelt das Handbuch aktuell erforschte Zusammenhänge über die Sensomotorik und Neurophysiologie der Körperkoordination. Mit der entwicklungsneurobiologischen Sichtweise ist das Buch ein Novum im Bereich der therapeutischen und sonderpädagogischen Literatur und für Fachausbildung und Studium geeignet.

Unter psychomotorischen Aspekten werden die Rolle der Leiterpersönlichkeit hervorgehoben und Fragen zum Setting erörtert. Hochsensible Kinder benötigen besonders viel Aufmerksamkeit; ihre Begabung zu fördern und nicht als Verhaltensstörung anzusehen, liegt in der Verantwortung der LeiterIn.

Das anschaulich und gut verständlich geschriebene Buch bildet eine Brücke zur Elternberatung. Anstelle eines Glossars enthält das Handbuch ein differenziertes Lexikon zur Sensomotorik, in dem Grundbegriffe erklärt werden, zum Beispiel „Dyspraxie“, „Körperschemastörung“ oder „Muskelhypotonie“.


0 Kundenbewertungen
5 Sterne: 
 (0)
4 Sterne: 
 (0)
3 Sterne: 
 (0)
2 Sterne: 
 (0)
1 Stern: 
 (0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
Herstellerangaben gemäß GPSR:
verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Schleefstraße 14
D-44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de
Alle Artikel des Herausgebers "Verlag Modernes Lernen" auflisten.
Alle Artikel der Kategorie "Pädiatrie" auflisten.

Buch-Tipp

Schulz-Kirchner Verlag, 2016

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Diskussionsforum

Aktuelle Forenthemen

nach oben scrollen