|
Praxisrecht für Therapeuten
Preis | EUR 39,99 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Rechtstipps von A bis Z Sie möchten sich über Rechtsfragen in Ihrem Berufsfeld informieren oder auf dem aktuellen Stand bleiben? Sie suchen Handlungsanleitungen und Entscheidungshilfen für ein konkretes rechtliches Problem? Nutzen Sie „Praxisrecht für Therapeuten“ - als Rundum-Informationsquelle zum Thema,
- als Ratgeber zum Nachschlagen bei akuten Rechtsproblemen.
Therapeuten (Physio-, Ergo-, Sprachtherapeuten, Heilpraktiker usw.) müssen sich als Existenzgründer, Selbständige oder Angestellte beim Aufbau ihrer Praxis und im Berufsalltag häufig mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Die dafür benötigten Kenntnisse aus vielen verschiedenen Quellen zusammenzusuchen, kann sehr zeitaufwändig sein. „Praxisrecht für Therapeuten" hilft Ihnen hier als zuverlässige Informationsquelle weiter: In 12 Kapiteln finden Sie alles, was Sie in den Bereichen Arbeitsrecht, Kooperationen, Krankenkassen, Mietverhältnisse, Patientenrechte und –pflichten, Praxisgründung, Praxiskauf/-verkauf, Privatpatienten, Steuerrecht, Werbung/Marketing und Zulassung unbedingt wissen sollten. In jedem Kapitel werden die Einzelaspekte - übersichtlich in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt,
- in Merksätzen und handlungsbezogenen Checklisten zusammengefasst,
- durch Fallbeispiele aus dem Praxisalltag veranschaulicht und
- mit weiterführender Literatur und relevanten Web-Adressen (z.B. Gesetzestexte) untermauert
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Springer-Verlag GmbH & Co. KG, 2014 |
|