|
Erwachsene mit muskuloskelettalen Erkrankungen
Preis | EUR 39,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
„Erwachsene mit muskuloskelettalen Erkrankungen“ – Band 17 der Fachbuchreihe "Leitlinien der Ergotherapie", befasst sich mit muskuloskelettalen Erkrankungen. Sie sind weltweit der zweithäufigste Grund für Beeinträchtigungen der Stärke, Bewegung und Wahrnehmung und führen damit zu mangelnder Teilhabe und Passivität im Alltag. Ergotherapie unterstützt und berät die Klienten, wie sie durch zielgerichtete Betätigungen, Aktivitäten und Methoden ihr Wohlbefinden wiederherstellen und psychische Begleitsymptome wie Depressionen, Stress und Angst damit vermeiden. Mit zielgerichteten Betätigungen, Aktivitäten und Methoden unterstützt die Ergotherapeutin ihre Klienten zu Wohlbefinden und Teilhabe bei muskuloskelettalen Erkrankungen. Die Leitlinie umfasst: - Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie
- Überblick zu muskuloskelettalen Erkrankungen
- Ergotherapeutischer Prozess bei Erwachsenen mit muskuloskelettalen Erkrankungen
- Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz
Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung - Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz
- Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache
Dieses Buch richtet sich an: Ergotherapeuten in Wissenschaft, Lehre und Praxis. Herausgeber: Mieke le Granse, AOTA
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Georg Thieme Verlag KG, 2021 |
|