|
Potenzialentfaltung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
Eine fähigkeitsorientierte Perspektive auf die frühkindliche Bewegungsentwicklung
Preis | EUR 39,95 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 3,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Mit dem Fachbuch „Potenzialentfaltung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf“ Entwicklungsschritte im Kindesalter fähigkeitsorientiert fördern!
Jeremy Krauss ist einer der letzten Schüler von Moshé Feldenkrais und lehrte und praktizierte die Feldenkrais-Methode erfolgreich im Rahmen seiner therapeutischen Arbeit. In den vergangenen Jahren hat er insbesondere durch seine Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf einen interprofessionellen und erweiterten Ansatz entwickelt. Mit diesem neuen Ansatz (Jeremy Krauss Approach – JKA) können erfahrungsorientiertes Lernen, Entwicklung und persönliches Wachstum bei verschiedenen Entwicklungsverzögerungen fähigkeitsorientiert unterstützt werden.
Behandlungserfolge können insbesondere bei Kindern erzielt werden, deren Schwierigkeiten im neurologischen, muskuloskelettalen, psychischen oder sozioemotionalen Bereich liegen.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele und mit anschaulichen Fotostrecken reflektiert der Autor seine Erfahrungen, die anschlussfähig sind für Themen wie motorisches Lernen, Neuroplastizität, Embodiment sowie die Humanistische oder Entwicklungspsychologie.
Didaktisch gründet sich der JKA auf ein genaues Beobachten und nachvollziehendes Verstehen von entwicklungsrelevanten Bewegungsabläufen und individuellen Bewegungsmustern sowie möglichen Barrieren. Der Fokus liegt dabei auf den dynamischen Aspekten von Übergangsbewegungen und Positionen und den damit verbundenen individuellen Entwicklungsschritten.
Ziel ist es also, nicht nur auf die Einschränkungen oder Defizite zu fokussieren, sondern für jedes Kind die ihm individuell zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Fähigkeiten zu erkennen und es so individuell zu fördern.
Mit Geleitworten von Gerald Hüther, Bonnie Bainbridge Cohen, Ale Duarte und Bulent Elbasan.
Dieses Buch richtet sich an:
Körpertherapeut_innen und Feldenkrais-Praktizierende, Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf, Heil- und Sonderpädagog_innen, Ergo-, Physio-, Mototherapeut_innen, Psychotherapeut_innen für Kinder- und Jugendliche, Ärzt_innen der Neuropädiatrie oder Sozialpädiatrie.
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
Herstellerangaben gemäß GPSR:
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstrasse 3
DE-37085 Göttingen
E-Mail: info@hogrefe.de