|
Pädagogik mit Behindertenpädagogik
Preis | EUR 28,00 (inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Lieferstatus | Innerhalb weniger Tage lieferbar |
Versandbedingungen für die Lieferung innerhalb Deutschlands
Der Versand bei reinen Buchbestellungen erfolgt ab € 50,- Warenwert kostenfrei.
Bei reinen Buchbestellungen unter € 50,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 2,50.
Der Versand bei sonstigen Produkten oder Mischbestellungen erfolgt ab € 100,- Warenwert kostenfrei.
Bei Bestellungen unter € 100,- Warenwert beträgt die Versandkostenpauschale € 6,50.
Bei Artikeln, die aufgrund Ihrer Beschaffenheit durch eine Spedition geliefert werden müssen,
fallen gesonderte Lieferkosten an. Diese Lieferkosten werden Ihnen innerhalb der
Artikeldetails gesondert gekennzeichnet dargestellt.
Die angegebenen Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. und beziehen sich auf die Warenlieferung innerhalb Deutschlands.
Versandbedingungen und -kosten für Auslandslieferung erhalten Sie auf Anfrage.
|
Unterrichts- und Praxisbuch für die TherapiewissenschaftenInnerhalb von Therapiesituationen gibt es immer auch pädagogische Handlungsmomente. Die Beziehung zwischen Therapeutik und Pädagogik wird deutlich, wenn man die tägliche therapeutische Arbeit genauer anschaut. Therapeutinnen sind am Patienten - aber auch wenn sie Schülerinnen anleiten - erklärend, beratend, übend und lehrend tätig. Grundlegende pädagogische Fragen im Umgang mit den Klienten werden im Pädagogikunterricht der Ausbildungen nicht immer berücksichtigt. Das Ausbildungsprinzip therapeutischer Berufe wird mehr geprägt durch Unterrichtsfächer mit medizinisch orientierten Inhalten. Unverkennbar werden diese Berufe aber dem sozialmedizinischen Bereich zugeordnet. Von Bedeutung ist, dass die Sozialwissenschaften, so auch die Pädagogik, im medizinisch-therapeutischen Kontext gelehrt werden. Das vorliegende Buch befasst sich daher mit pädagogischen Aspekten in Therapie- und Ausbildungssituationen am Beispiel der Berufe Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Zunächst werden pädagogische Grundlagen und Hintergründe vorgestellt. Wichtige Grundbegriffe werden genannt und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede therapeutischer und pädagogischer Handlungen voneinander abgegrenzt. Die Besonderheit therapeutischer Handlungsfelder im Zusammenhang mit pädagogischen Aspekten wird aufgezeigt. Die pädagogischen Aspekte in der komplexen therapeutischen Situation sollen hiermit verdeutlicht werden. Den lehrenden Pädagogen an den Ausbildungsstätten der therapeutischen Berufe ermöglicht der vorliegende Band der Reihe BWT - Zugriff auf Beispiele aus dem Therapiealltag
- Reduktion des umfangreichen pädagogischen Wissensbestands auf die für die Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen vorgesehenen Teilbereiche
- Literaturhinweise für übergreifende Unterrichtsplanungen oder Vertiefungen
0 Kundenbewertungen
5 Sterne: |
|
(0) |
4 Sterne: |
|
(0) |
3 Sterne: |
|
(0) |
2 Sterne: |
|
(0) |
1 Stern: |
|
(0) |
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel
|
|
|
Buch-Tipp
|
Verlag Modernes Lernen, 2021 |
|